vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Kundendaten 
Autor: Zero-G.
Datum: 08.03.06 09:37

Hey

Die Frage ist so nicht einfach zu beantworten. - Mein Code ist nur dann schneller, wenn Du ca. 500 oder mehr Kunden hast.

Ich habe mich damals mit der "im Speicher" Verarbeitung auch auseinandergesetzt. Nur stößt diese bald an Grenzen. Das Problem ist, dass jedesmal wenn Du eine Änderung machst (Neuanlage, Änderung oder Löschen) musst Du den Speicher neu sortieren lassen. - Bei mehreren Datensätzen ist das eine ziehmlich langwierige Sache.
Mein System greift auf die Daten auf der Platte zu. - Sortiert keine 500 Leute neu, sondern arbeitet nur mit denen, die er braucht.

Um 50000 Artikel alphabetisch korrekt zu durchlaufen brauchte mein System ca. 2 Sekunden.

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kundendaten871nobi05.03.06 17:50
Re: Kundendaten554ModeratorDieter06.03.06 10:24
Re: Kundendaten447Zero-G.06.03.06 15:57
Re: Kundendaten456nobi07.03.06 16:55
Re: Kundendaten461Zero-G.07.03.06 17:56
Re: Kundendaten474nobi08.03.06 09:19
Re: Kundendaten459Zero-G.08.03.06 09:37
Re: Kundendaten468nobi09.03.06 10:59
Re: Kundendaten481Zero-G.09.03.06 11:18
Re: Kundendaten452nobi10.03.06 08:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel