vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Kundendaten 
Autor: Zero-G.
Datum: 07.03.06 17:56

Doch, du hast ja eine IndexDatei! - Die ist ja so aufgebaut, dass dort immer der Erste dieses Buchstabens drinnen steht.

Also:

Die IndexDatei schaut dann ungefähr so aus:

A = 200
B = 102
C = 400

usw... -

Wo Du in der IndexDate zu lesen beginnst, ist relativ einfach, da der ASCII Code für "A" bei 65 beginnt und bis Z immer um eins höher ist. - Also ASCII für B = 66, ASCII für C = 67 usw.

So, Du hast jetzt den Namen "Bachner" - Jetzt schaust Du Dir im Programm an, was der Erste Buchstabe ist: - In dem Fall "B" =Ascii Code 66 das rechnest Du - 64 (Weil A ist ja 65 und Du willst an der 1. Position zu lesen beginnen - Bei A)

Ich glaube das verwirrt.....

Also B hat 66 -64 = 2 Also in der IndexDate an Stelle 2 Beginnen zu lesen Stelle 2 ist wie oben der Datensatz in der Datendatei 102. - also liest Du jetzt den Datensatz 102, ob das Bachner ist, oder nicht, ist er kleiner als Bachner, den nächsten Datensatz lesen, ist er größer als Bachner, ist der Name noch nicht vorhanden, ist es Bachner - Na, dann hast Du ihn gefunden.


Ich hoffe Du verstehst das.....

lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kundendaten871nobi05.03.06 17:50
Re: Kundendaten554ModeratorDieter06.03.06 10:24
Re: Kundendaten447Zero-G.06.03.06 15:57
Re: Kundendaten456nobi07.03.06 16:55
Re: Kundendaten462Zero-G.07.03.06 17:56
Re: Kundendaten474nobi08.03.06 09:19
Re: Kundendaten459Zero-G.08.03.06 09:37
Re: Kundendaten468nobi09.03.06 10:59
Re: Kundendaten481Zero-G.09.03.06 11:18
Re: Kundendaten452nobi10.03.06 08:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel