vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL lässt Server abstürzen 
Autor: _Stephan_
Datum: 28.12.05 16:17

Mit dem Netzwerk hat das Ganze ja nicht viel zutun, da die Auswertung des SQL-Commands ja auf dem jeweiligen Server erledigt wird.

Du könntest noch versuchen, dass zweit 'LEFT JOIN' in einen interne abfrage zu kapseln".

Sprich nach dem Prinzip:

SELECT * FROM Tabelle1 T1 LEFT JOIN 
  (SELECT * FROM Tabelle2 T2 LEFT JOIN Tabelle3 T3
   ON T2.ABC=T3.ABC WHERE T2.ABC='ABC') T2_T3 ON T1.ABC=T3.ABC
WHERE T1.ABC='ABC'
Ich könnte mir zwar vorstellen, dass das ganze Konstrukt intern schon auf diese Weise zerlegt wird, aber einen Versuch ist es Wert. Allein dadurch, dass du die Where-Klauseln bzw. die Joins dann auf eine erheblich kleinere Anzahl von Datensätzen anwendest, müsste / könnte dies schon eine hinreichend große Einsparung an Rechenzeit ergeben. Ggf. könnest du die Tabellen nach diesem Prinzip auch einzeln mit den entsprechenden Bedingungen einschränken, bevor du sie verknüpfst.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL lässt Server abstürzen879Zero-G.28.12.05 09:35
Re: SQL lässt Server abstürzen757_Stephan_28.12.05 14:22
Re: SQL lässt Server abstürzen581Zero-G.28.12.05 14:33
Re: SQL lässt Server abstürzen634_Stephan_28.12.05 14:38
Re: SQL lässt Server abstürzen715Zero-G.28.12.05 14:46
Re: SQL lässt Server abstürzen605_Stephan_28.12.05 15:01
Re: SQL lässt Server abstürzen635Zero-G.28.12.05 16:00
Re: SQL lässt Server abstürzen664_Stephan_28.12.05 16:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel