vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz 
Autor: _Stephan_
Datum: 21.12.05 00:48

Die römischen Zahlen machen das Problem natürlich nicht leichter. Damit fällt dann wohl eine Sortierung über SQL weg.

Da wirst du wohl - als spontane Idee - um den Autowert von Access nicht herum kommen. Es zwingt dich ja niemand, diesen direkt zu nutzen.

Bei dem Autowert als Primärschlüssel hättest du den Vorteil, dass es ohne Probleme möglich ist, sich den letzten Datensatz ausgeben zu lassen. Nicht zuletzt, da der Autowert Einfluss auf die interne Verwaltung der Datensätze hat.

Heißt -> Einfach den Autowert als Primärschlüssel nehmen und die Reg.Nr. als eindeutigen Schlüssel für die "Außenwelt". Schon bekommst ohne Probleme den letzten Datensatz. (Das es mit deiner derzeitigen Lösung nicht funktioniert, liegt wohl daran, dass EOF den letzten Datensatz in Sortierreihenfolge und nicht in Speicherreihenfolge zurück gibt)


Gruß Stephan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz1.209kaffeeschlürfer09.12.05 12:50
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz872Deathpatrol09.12.05 12:57
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz904kaffeeschlürfer17.12.05 12:47
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz869kaffeeschlürfer09.12.05 13:06
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz845Deathpatrol09.12.05 15:35
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz824Deathpatrol09.12.05 15:38
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz895kaffeeschlürfer09.12.05 19:55
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz901_Stephan_21.12.05 00:48
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz813kaffeeschlürfer22.12.05 19:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel