vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz 
Autor: kaffeeschlürfer
Datum: 09.12.05 19:55

ist nur ein Code Schnipsel,
es wird automatisch eine Fortlaufende Reg-Nr. erzeugt. Um das Fortlaufende zu gewährleisten, muss der letzte Datensatz zunächst gelesen werden, damit dieser dann um eins erhöht werden kann.
die Autowert funktion von access bringts nicht wirklich, da zwischendurch auch Datensätze gelöscht werden, was zu Lücken in der Nummerierung führen würde.
Zusätzlich gibt es noch unterschiedliche Reg Nummern, u.a. mit röhmischen Ziffern.
Ich schreibe eine Datenbankanwendung, die die bisherige "Datenbank" (als doc) <gg> ersetzt und die bisherigen Daten implementiert.

Jeder Tag ohne ein L?cheln ist ein verlorener Tag
(c.c.)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz1.211kaffeeschlürfer09.12.05 12:50
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz873Deathpatrol09.12.05 12:57
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz905kaffeeschlürfer17.12.05 12:47
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz870kaffeeschlürfer09.12.05 13:06
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz846Deathpatrol09.12.05 15:35
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz825Deathpatrol09.12.05 15:38
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz896kaffeeschlürfer09.12.05 19:55
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz901_Stephan_21.12.05 00:48
Re: rs.movelast bringt nicht letzten Datensatz815kaffeeschlürfer22.12.05 19:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel