vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Verweis per VBA setzen - Late- bzw. Early-Binding 
Autor: Prian0815
Datum: 25.11.05 11:38

Hi an Alle,
konnte das Problem inzwischen eingrenzen und zumindest in meinem aktuellen Fall lösen.
Das Problem lag daran, dass auf dem Anwendungs-rechner eine ältere Office-Version(200) als auf meinem Entwicklungs-rechner(OfficeXP) installiert ist. Das Problem tritt nicht mehr auf, wenn so geproggt wird, dass ein Late-Binding stattfindet. d.h. ich habe den Verweis auf ADO rausgemacht. Beim deklarieren der Variablen für den Datenzugriff wird in einem Modul 'Global' folgendermasen vorgegangen:
Public con As ADODB.Connection ' repräsentiert die Datenbankverbindung(Connection)
Public rs As ADODB.Recordset 'repräsentiert ein allgemein zu verwendendes Recordset
wird später ein Recordset erzeugt wird so vorgegangen:
Set rs = New ADODB.Recordset
rs.Open stSQL, con, adOpenStatic, adLockOptimistic
'rs-Operationen
rs.Close
Set rs = Nothing

Bei der Deklaration habe ich auf folgende Deklaration verzichtet:
Public Katalog As New ADOX.Catalog ' dient als Variable für SQL - Anweisungen

Auf jesden Fall läuft das Prog nun sowohl auf meinem Entwickklungsrechner wie auch auf dem Anwendungsrechner.

Gruß Armin

P.S.: always look on the bright side of Life!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verweis per VBA setzen1.483Prian081530.09.05 09:15
Re: Verweis per VBA setzen953Hard06.10.05 15:45
Re: Verweis per VBA setzen836Prian081507.10.05 11:45
Re: Verweis per VBA setzen858Hard07.10.05 12:06
Re: Verweis per VBA setzen915Prian081507.10.05 15:45
Re: Verweis per VBA setzen - Late- bzw. Early-Binding951Prian081525.11.05 11:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel