vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Verweis per VBA setzen 
Autor: Prian0815
Datum: 07.10.05 15:45

Hi Hard,
Ne, Ich denke, dass die Dateien nur woanders abgespeichert sind, und somit mein Verweis, welcher ja immer auf bestimmte Dateien in bestimmten Ordnern verweist nicht mehr greifen kann. Mal ein Beispiel: Ich entwickle das Projekt lokal auf meinem Rechner und setze dort auch die Verweise. Dann speicher ich das Projekt auf einem Share-Verzeichniss(auf irgendeinem Netzwerkserver). Von dort kopiert sich meine Kollegin die MDB-Datei auf ihren Rechner um dort zu testen. Nach dem ersten Start muß Sie dann immer den Verweis auf Microsoft ADO neu setzen, erst dann kann Sie mit der MDB arbeiten. Und genau das will ich mit einer Startroutine abfangen. Das Projekt soll nämlich an verschiedenen Standorten eingesetzt werden, und bei uns ist man aus Kostengründen einfach zu nixig Auf einem zentralen Server eine Microsoft SQL Server DB zu installieren. Sonst hätt ich das Projekt nartürlich anders aufgezogen. Aber mein Chef is halt nun mal mein Chef, und hat daher immer Recht, und auf solche Fehler reagiert Er dann schon immer recht stinkig.Aber zu deinem Tipp noch ne Frage, wie kann ich in Access ne Installationsroutine machen?

Gruß Armin

P.S.: always look on the bright side of Life!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verweis per VBA setzen1.482Prian081530.09.05 09:15
Re: Verweis per VBA setzen953Hard06.10.05 15:45
Re: Verweis per VBA setzen836Prian081507.10.05 11:45
Re: Verweis per VBA setzen858Hard07.10.05 12:06
Re: Verweis per VBA setzen915Prian081507.10.05 15:45
Re: Verweis per VBA setzen - Late- bzw. Early-Binding950Prian081525.11.05 11:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel