vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben 
Autor: dj.tommy
Datum: 17.04.25 15:35

Hallo Manfred X!

Nun du hast vollkommen recht.
Es ist so das was ich dir geschickt habe, war nichts anderes als eine abgespeckte Version vom Original.
Beim Original ist viel viel mehr. Es ist eine Klasse die eigentlich für sich ist, und beinhaltet auch Move\Resize.
eigentlich sollte nur Bild Eingang und Bild Ausgang geben. alles andere ist Privat.
ich wollte das es auch Benutzer freundlicher ist. das man von diese Klasse sieht was man sehen soll. ich hoffe du verstehst was ich meine .

ich würde es auch so sagen du hast ein Radio zu spielen, und willst bzw. sollst ja auch nicht die ganze Inhalt sehen.

und da die Klasse Privat ist dachte ich mir wenn ich im Form die selbe Struktur hat, kann ich die erstellte Text Farbe etc. weiterleiten.

Das es keine feine Englische Art ist, ist mir schon klar.

Ich wusste es leider nicht besser.

wie also könnte ich die erstellte Grafik aus dieser Private Klasse weiterleiten, ohne das man alles und auch unnötige variable von diese klasse sehen kann weiterleiten?

mir ist nur eine Gedanken eigefallen, das ich die variable die gebraucht wird, in einen String hinein schreibe, und so weiterleite.

wo bei mir auch schon Gedanken gemacht habe, wie ich das am gescheitesten in die Datei speichere und wieder einlesen kann.

Danke!!

PS: Nachtrag
Ich habe es jetzt so gemacht wie du es zuvor gemeint hast.
Funktioniert genauso wenig .
Sehe dir den Code an:
Public Class Form1
    Private Structure strTest
        Dim Maus As Point
        Dim Größe As Size
        Dim Farbe As Color
        Dim Winkel As Integer
        Dim Text As String
    End Structure
 
  Private Structure StrBildgalarie
        Dim Bild() As Byte
        Dim OrgBild() As Byte
        Dim Zoom As Integer
        Dim VScroll As Integer
        Dim HScroll As Integer
        Dim Daten() As strTest
    End Structure
    Dim Bildgalarie() asStrBildgalarie
 
    Private Sub Button1_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles _
      Button1.Click
     Bildgalarie(0).Daten = Grafik.Test
'Fehler BC30332 Der Wert des Typs "Grafik.strTest()" kann nicht in 
' "Form1.strTest()" konvertiert werden, da "Grafik.strTest" nicht von 
' "Form1.strTest" abgeleitet ist.
    End Sub
End Class
 
Public Class Grafik
'Hier wird das bild aufgenommen verarbeitet und wieder zurückgegeben.
    Public Structure Public Class Form1
    Private Structure strTest
        Dim Maus As Point
        Dim Größe As Size
        Dim Farbe As Color
        Dim Winkel As Integer
        Dim Text As String
    End Structure
    Public Test() As strTest
End Class
Ich muss ja irgendwie die variablen in Form1 abspeichern können, den wenn ich ein anderes Bild bearbeiten will, ist alles was zuvor war weg, oder ich habe die Einstellungen vom vor Bild.
Es spielt keine Rolle ob in Form1 strTest Structur jetzt Public oder Private ist. Feher ist der gleiche.

Beitrag wurde zuletzt am 17.04.25 um 16:03:56 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrer Objekte mit der maus verschieben671dj.tommy06.04.25 10:17
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben160Manfred X07.04.25 10:19
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben123dj.tommy16.04.25 14:51
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben121Manfred X17.04.25 09:44
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben111dj.tommy17.04.25 15:35
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben106Manfred X17.04.25 20:06
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben123dj.tommy17.04.25 20:44
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben105Manfred X18.04.25 00:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel