vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben 
Autor: dj.tommy
Datum: 16.04.25 14:51

Hallo Manfred X!
Danke für deine Antwort, und Sorry für die spätere Meldung.

Wie ich zuvor geschrieben habe, wie ich Controls verschieben kann weiß ich ja das Problem was ich meinte ist z.B: 3 Controls gleichzeitig verschieben.

Das habe ich gemeint.

Aber durch herum Spielen und testen habe ich es geschafft.

Aber kannst du mir vielleicht erklären, warum ich eine Arrays Struktur im selben Klasse weiterleiten kann aber von eine Erstellte Klasse zu einer Form Klasse nicht?

Beispiel Code:

Public Class Form1
    Public Structure strTest
        Dim Maus As Point
        Dim Größe As Size
        Dim Farbe As Color
        Dim Winkel As Integer
        Dim Text As String
    End Structure
    Dim Test() As strTest
    Dim testweise() As strTest
    Dim Grafik As Grafik = New Grafik
    Public Function Export() As strTest()
        If Not IsNothing(Test) Then
            Dim tmp(Test.Count - 1) As strTest
            For i As Integer = 0 To Test.Count - 1
                tmp(i).Maus = Test(i).Maus
                tmp(i).Größe = Test(i).Größe
                tmp(i).Farbe = Test(i).Farbe
                tmp(i).Winkel = Test(i).Winkel
                tmp(i).Text = Test(i).Text
            Next
            Return tmp
        Else
            Return Nothing
        End If
    End Function
 
    Private Sub Button1_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles _
      Button1.Click
        testweise = Export() 'Funtioniert Kein Fehler
        testweise = Grafik.Export 'Fehler	BC30332	Der Wert des Typs 
        ' "Grafik.strTest()" kann nicht in "Form1.strTest()" konvertiert 
        ' werden, da "Grafik.strTest" nicht von "Form1.strTest" abgeleitet ist.
    End Sub
End Class
Public Class Grafik
    Public Structure strTest
        Dim Maus As Point
        Dim Größe As Size
        Dim Farbe As Color
        Dim Winkel As Integer
        Dim Text As String
    End Structure
    Dim Test() As strTest
    Public Function Export() As strTest()
        If Not IsNothing(Test) Then
            Dim tmp(Test.Count - 1) As strTest
            For i As Integer = 0 To Test.Count - 1
                tmp(i).Maus = Test(i).Maus
                tmp(i).Größe = Test(i).Größe
                tmp(i).Farbe = Test(i).Farbe
                tmp(i).Winkel = Test(i).Winkel
                tmp(i).Text = Test(i).Text
            Next
            Return tmp
        Else
            Return Nothing
        End If
    End Function
End Class
Ich habe mir eine eigene Grafik Programm geschrieben.
ich kann mehrere Blatt Papier erstellen und bearbeiten.
und ein Blatt Papier wird in einen eigener Prozess/ Prozedur verarbeiten .
nun möchte ich, das die Bearbeitung abgeschlossen ist, und die Struktur mit geben, falls eine Änderung stattfinden soll, das die erstellte Struktur wieder in den Bearbeitung aufnehmen kann.

Oder anders geklärt ein Prozess für eine Bearbeitung, aber mehrere Papiere.

ich hoffe du hast verstanden was ich meine.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrer Objekte mit der maus verschieben673dj.tommy06.04.25 10:17
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben160Manfred X07.04.25 10:19
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben124dj.tommy16.04.25 14:51
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben121Manfred X17.04.25 09:44
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben111dj.tommy17.04.25 15:35
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben107Manfred X17.04.25 20:06
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben123dj.tommy17.04.25 20:44
Re: Mehrer Objekte mit der maus verschieben105Manfred X18.04.25 00:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel