vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: ByteArray-Problem 
Autor: Dilbert
Datum: 20.01.14 20:52

Hi,

ja genau, wobei es konkret bei UTF8 eher "interne" Steuerzeichen (Escapezeichen) sind.
Aber wie schon ganz vorne beschrieben, das Problem löst sich zum Glück, wenn man die richtige Codepage findet, die auch noch in allen Sprachen identisch ist.

In meinem speziellen Fall geht es um "Verschlüsselung". Ein spezieller Algorithmus verschlüsselt Binärdaten. Nach der Verschlüsselung bekomme ich ein Bytearray, das die Bytes (von 0 bis 255) auch komplett ausschöpft. Anders als ein konvertierter Text, der ja nur 26 Buchstaben kennt. OK, 26 große und 26 kleine. Und eine Hand voll Satzzeichen.

Das Bytearray muss ich aber über eine Schnittstelle auf einen anderen PC übertragen. Dummerweise akzeptiert diese Schnittstelle nur Strings, da es nicht die .net Sockets sind. Die würden ein Bytearray ohne Konvertierung schlucken.

Also: Komprimiertes und verschlüsseltes Bytearray nach String, dann übermitteln, auf der anderen Seite (evtl. Filiale in anderem Land) wieder von String in Bytearray zurück und wieder entschlüsseln und entkomprimieren.

Und die gute Nachricht: Es klappt bereits problemlos zwischen den Ländern die vorher Probleme gemacht haben (Niederlande und Schweden)
Der Trick war nur, statt UTF8 lieber "GetEncoding(1252)" zu verwenden, welches sprachunabhängig direkt vom Framework und nicht vom Betriebssystem zur Verfügung gestellt wird.
Also: hiermit klinke ich mich aus dem Thread aus, Problem gelöst, Programm läuft!

Bye,

Dilbert

--
while (!asleep()) sheep++;

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ByteArray-Problem1.498Dilbert20.01.14 12:47
Re: ByteArray-Problem1.080powerzone300020.01.14 13:07
Re: ByteArray-Problem1.025Dilbert20.01.14 13:52
Re: ByteArray-Problem1.167Manfred X20.01.14 16:43
Re: ByteArray-Problem1.104Dilbert20.01.14 17:57
Re: ByteArray-Problem1.004ErfinderDesRades20.01.14 18:23
Re: ByteArray-Problem1.021Dilbert20.01.14 18:29
Re: ByteArray-Problem978Manfred X20.01.14 19:38
Re: ByteArray-Problem1.006Dilbert20.01.14 19:48
Re: ByteArray-Problem995Manfred X20.01.14 20:26
Re: ByteArray-Problem965Dilbert20.01.14 20:52
Re: ByteArray-Problem1.092Manfred X21.01.14 01:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel