vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Lokales Client-Server Programm 
Autor: Bismosa
Datum: 01.10.13 07:47

Guten Morgen!

Natürlich wäre das der allerbeste Weg! Ich bin schon seit 2 Jahren immer wieder damit beschäftigt genau herauszubekommen, wann und warum der Fehler passiert.
Ich möchte eigentlich mein Programm nicht umfrickeln. Aber die Versuche haben gezeigt, das es (zumindest vermute ich es) nicht anders geht.
Hintergrund:
Das ganze ist eine Art Batch-Print-Programm. Es werden also Zeichnungen mit dem EDrawings-Control aufgerufen und ausgedruckt. Der Fehler tritt dabei sporadisch auf. Ich konnte öfters beobachten, das der Arbeitsspeicherverbrauch ansteigt...
Um den steigenden Arbeitsspeicherverbrauch nicht zu haben habe ich das EDrawings-Control in eine neue Form gepackt. Diese wird aufgerufen und nach getaner Arbeit wieder geschlossen. Hier ist der Anstieg des Arbeitsspeicherverbrauchs noch schlimmer. Das Control wird wohl gar nicht erst zerstört. Auch ein manuelles Auslösen des GC brachte keinen Erfolg. Der Support von SolidWorks hat dann nur den Tipp gegeben zwischendurch die Form nicht zu schließen...
Bisher konnte ich auch keinen Weg finden den Absturz aufzufangen. Weder ein Try-Catch noch ein MyApplication_UnhandledException in Application-Events fangen den Fehler ab.
Bei einigen großen Zeichnungen stürzt das Control sogar fortlaufend ab. Selbst die EDrawings-Anwendung macht da nicht mit. Vielleicht wird das bei einer nächsten Version behoben...nächstes Jahr...

Meine Support-Anfragen bei SolidWorks haben mich bisher auch nicht wirklich weiter gebracht. Aber vielleicht kommen hier noch weitere Ideen um das Problem zu lösen? Kann ich so einen Fehler vielleicht abfangen?
Er passiert ja nicht, wenn ich etwas selbst in dem Control mache. Sondern während das Control für sich beschäftigt ist...

Gruß
Bismosa
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lokales Client-Server Programm1.935Bismosa30.09.13 16:00
Re: Lokales Client-Server Programm1.252Manfred X30.09.13 19:10
Re: Lokales Client-Server Programm1.236Bismosa01.10.13 07:47
Re: Lokales Client-Server Programm1.187effeff02.10.13 16:50
Re: Lokales Client-Server Programm1.226Bismosa07.10.13 12:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel