vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Lokales Client-Server Programm 
Autor: Bismosa
Datum: 30.09.13 16:00

Hallo!

Mal eine Frage, wie ich folgendes am besten angehen kann:
Ich habe ein Programm, das ein ActiveX Control (eDrawings von SolidWorks) nutzt. Leider kommt es in dem ActiveX Control ab und zu zu einem Absturz...so das mein Programm einfach nur stehen bleibt und meldet:
"funktioniert nicht mehr"
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Fehlermodulname: HoopsManager.DLL
...

Ich konnte bisher keinen Weg finden um dieses Problem zu umgehen. Daher überlege ich gerade das EDrawings-Control in einer neuen Anwendung "auszulagern", damit meine Anwendung dabei nicht mit geschlossen wird.

Wie kann ich am besten mein 2. Programm vom ersten Programm steuern?
- Das Programm mit Parametern starten und nach Ausführung über den Exit Code ermitteln, ob es durchgelaufen ist. So kann ich aber keine detaillierten Infos zurückbekommen. Ausser vielleicht durch ein gemeinsames Verzeichnis in dem XML Objekte abgelegt werden.
- Eine Server-Client Anwendung?
- Named Pipes?
- ...?

Sobald dann das andere Tool abstürzt, könnte ich es einfach erneut ausführen...

Welchen Weg würdet ihr dafür nehmen? Ich habe so etwas bisher noch nie genutzt...und bevor ich mich dann ins Detail stürze wäre es praktisch zu Wissen in welche Richtung ich mich bewegen muss...

Danke und Gruß
Bismosa


alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lokales Client-Server Programm1.935Bismosa30.09.13 16:00
Re: Lokales Client-Server Programm1.252Manfred X30.09.13 19:10
Re: Lokales Client-Server Programm1.235Bismosa01.10.13 07:47
Re: Lokales Client-Server Programm1.187effeff02.10.13 16:50
Re: Lokales Client-Server Programm1.226Bismosa07.10.13 12:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel