vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Ausgehende UDP Datengramme abfangen 
Autor: Chribbon
Datum: 09.07.12 10:22

Hallo,
Ich möchte zunächst das Problem skizzieren, vlt wird meine Frage schon aus diesem erkenntlich.

3 Komponenten tauschen Informationen über UDP Datengramme aus. Ich führe die Abkürzungen T1, T2 und T3 an dieser Stelle ein, um den Ablauf etwas besser zu Verdeutlichen.
T1 sendet ein UDP Broadcast Datengramm an alle Teilnehmer, in dem Datengramm ist die Aufforderung zu Antworten. Dieses Datengramm abzufangen ist kein Problem, da es ja an jedes Netzwerkmitglied gesendet wird. Die Antwort von T2 und T3 sind nur an T1 gerichtet und enthalten die interessanten Informationen.
Die Software zum Informationsaustausch über UDP und meine Software laufen auf dem selben PC. Ist es möglich ausgehende Datengramme mit VB Net abzufangen? D.h. Anwendung 1 schickt ein UDP Datengramm an ein bestimmtes Ziel, Anwendung 2 soll dieses UDP Datengramm quasi abhören und die relevanten Informationen auslesen. Beide Anwendungen laufen auf dem selben PC.

Ich habe bereits im Internet gesucht aber nicht viel gefunden. Mit dem in VB Net enthaltenen UDPClient scheint diese Funktion nicht zu erfüllen zu sein.
Vlt kann mir jemand einen Tipp geben oder Helfen? Ich wäre euch sehr Dankbar. Wenn Ihr mehr Informationen braucht meldet euch einfach.

MfG
Christian S.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ausgehende UDP Datengramme abfangen1.448Chribbon09.07.12 10:22
Re: Ausgehende UDP Datengramme abfangen981ModeratorFZelle09.07.12 10:36
Re: Ausgehende UDP Datengramme abfangen1.421John wars13.09.12 23:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel