vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: IMAP und Umlaute 
Autor: IIIIIChrisIIIII
Datum: 31.03.12 17:28

Hi,

sorry für die so späte Meldung. Bin bisher einfach nicht dazu gekommen. Jedenfalls habe ich es jetzt hinbekommen. Es lag tatsächlich am von dir erwähnten Problem:

Hatte alle Daten mit einem StreamReader (mit ASCII-Encoder) runtergeladen, und diese dann wieder in Bytes umgewandelt und abgespeichert/weitergeschickt. Jetzt habe ich es so gemacht, dass ich immer noch mit einem StreamReader die Protokollinformationen abrufe und an der Stelle, aber der die eigentlichen Mail-Daten ankommen, lese ich direkt aus dem Networkstream die entsprechende Anzahl an Bytes. Anschließend wird wieder weiter mit dem StreamReader gelesen. Als StreamReader habe ich allerdings nicht den von System.IO verwendet, sondern eine eigene Version, die ich schon vor einiger Zeit mal implementiert hatte. Bei dieser kann man den internen Puffer modifizieren, so dass ich nach dem Auslesen des zugrundeliegenden NetworkStreams den Puffer ab der neuen Position auslesen kann.

Lange Rede, kurzer Sinn, es funktioniert!
Vielen Dank noch mal für deine Hilfe!

Beitrag wurde zuletzt am 31.03.12 um 17:30:00 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IMAP und Umlaute2.870IIIIIChrisIIIII08.02.12 12:48
Re: IMAP und Umlaute2.146Preisser08.02.12 13:40
Re: IMAP und Umlaute2.024IIIIIChrisIIIII08.02.12 17:38
Re: IMAP und Umlaute2.078Preisser08.02.12 17:52
Re: IMAP und Umlaute2.014IIIIIChrisIIIII08.02.12 18:06
Re: IMAP und Umlaute1.995Preisser09.02.12 18:17
Re: IMAP und Umlaute2.075IIIIIChrisIIIII31.03.12 17:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel