vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: IMAP und Umlaute 
Autor: IIIIIChrisIIIII
Datum: 08.02.12 17:38

Hallo Preisser!

Vielen Dank für deine Antwort.

Welche Kodierung gibt denn der Server bei dir an?

* 1 FETCH (BODYSTRUCTURE ("TEXT" "plain" ("charset" "utf-8") NIL NIL "8BIT" _
  8369 285 NIL NIL NIL NIL) UID 1)
Steht also nichts drin von "Quoted Printable". Ich hatte es auch schon mal so implementiert, dass die ganze Mail erstmal mittels ASCII Encoder im Speicher runtergeladen wird und anschließend mittels eines anderen Readers, der den UTF8 Encoder zugrunde hat, ausgegeben wird. Gleiches Ergebnis. Deswegen bin ich aktuell auch etwas ratlos .

Übrigens gibt es auch bereits fertige IMAP-Libraries für .Net, die man benutzen kann, damit man nicht alles selber nochmal neu schreiben muss.

Richtig, aber die meisten kosten Geld und ich habe bisher keine gefunden (selbst kostenpflichtige) die IDLE unterstützen - was für mich sehr wichtig war.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IMAP und Umlaute2.870IIIIIChrisIIIII08.02.12 12:48
Re: IMAP und Umlaute2.146Preisser08.02.12 13:40
Re: IMAP und Umlaute2.024IIIIIChrisIIIII08.02.12 17:38
Re: IMAP und Umlaute2.078Preisser08.02.12 17:52
Re: IMAP und Umlaute2.014IIIIIChrisIIIII08.02.12 18:06
Re: IMAP und Umlaute1.995Preisser09.02.12 18:17
Re: IMAP und Umlaute2.074IIIIIChrisIIIII31.03.12 17:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel