vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: RCP-Calls ausführen aus VB.NET ? 
Autor: Anson Argyris
Datum: 12.03.12 07:55

OK - ich nehme auch WMI

Das Beispiel sieht auch (bisher flüchtig betrachtet) ganz gut aus. Danke dafür. Allerdings wirft sich noch eine Frage auf:

Meine Applikation soll ohne Beutzereingaben den Shutdown eines Remoterechners auslösen können, und dort existiert nicht unbedingt der gleiche User - ich muss also eine Möglichkeit haben, meine Applikation dem Remoterechner gegenüber als berechtigt zu identifizieren (Name/Passwort). In den Beispielen wird dar5auf nicht eingegangen ... hast Du dazu auch noch einen Tip ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RPC-Calls ausführen aus VB.NET ?1.754Anson Argyris08.03.12 15:56
Re: RCP-Calls ausführen aus VB.NET ?927ModeratorDaveS08.03.12 20:25
Re: RCP-Calls ausführen aus VB.NET ?851Anson Argyris12.03.12 07:55
Re: RCP-Calls ausführen aus VB.NET ?866ModeratorDaveS12.03.12 11:33
Re: RCP-Calls ausführen aus VB.NET ?862Kapitän Forelle13.03.12 21:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel