vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
RPC-Calls ausführen aus VB.NET ? 
Autor: Anson Argyris
Datum: 08.03.12 15:56

Hallo,

ich suche ein halbwegs simples Beispiel für RPC-Aufrufe aus VB.NET heraus.

Ziel ist, remote ein Windows-System (natürlich mit Username/Passwort ... wir wollen ja nicht hacken) zum Shutdown/Reboot zu bewegen. Dabei möchte ich ohne Aufruf eines externen Tools wie bspw. PSSHUTDOWN (bei sysinternals.com), also möglichst mit VB.NET "Bordmitteln" auskommen.

Soweit ich rausgefunden habe, gibt es dafür sogar von MS ein definiertes Protokoll, das auf RPC basiert (siehe MS-RSP Doku bei MSDN). Allerdings werde ich aus der Doku nicht wirklich schlau .

Ich suche also ein Beispiel, wie ich so was aus VB.NET (2005/2008) heraus bewerkstelligen kann.

Vielen Dank schon mal für's drüber nachdenken ...

Anson Argyris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RPC-Calls ausführen aus VB.NET ?1.754Anson Argyris08.03.12 15:56
Re: RCP-Calls ausführen aus VB.NET ?927ModeratorDaveS08.03.12 20:25
Re: RCP-Calls ausführen aus VB.NET ?850Anson Argyris12.03.12 07:55
Re: RCP-Calls ausführen aus VB.NET ?866ModeratorDaveS12.03.12 11:33
Re: RCP-Calls ausführen aus VB.NET ?862Kapitän Forelle13.03.12 21:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel