vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen 
Autor: IdontKnow
Datum: 12.12.10 10:34

Hallo nochmal miteinander,

mir kam die Idee einen eigenen AutocompleteMode für die Textbox zu erstellen, da mir die Funktion dieser nicht reicht..
Meine Anfordrung liegt einfach darin, wie z.B bei GMX einen Eintrag aus der Autocompleteliste per Entf zu löschen. Dabei soll der User nur mit der Maus über das gewünschte Element gehen dies wird makiert (wie bei dem jetzigen Autocomplete) und dann per Entf gelöscht.
Mein erster Ansatz ist folgender..
Ich bastel mir eine Listbox unter meine Textbox. Dies geschiet allerdings alles aus der Textboxklasse.
Mein Problem ist dass die Listbox erst garnicht angezeigt wird.. kenn jemand von euch den Grund dafür?

Hier mal der code:

Public Class Textboxtest
    Inherits Windows.Forms.TextBox
    Friend WithEvents ListBox1 As System.Windows.Forms.ListBox
    Private components As System.ComponentModel.IContainer
 
 
    Protected Overrides Sub OnTextChanged(ByVal e As System.EventArgs)
        Me.ListBox1.Items.Clear()
        For i As Integer = 0 To Me.AutoCompleteCustomSource.Count - 1
            If Me.AutoCompleteCustomSource.Item(i).Contains(Me.Text) Then
                Me.ListBox1.Items.Add(Me.AutoCompleteCustomSource.Item(i))
            End If
        Next
        If Me.ListBox1.Items.Count <= 6 Then
            Dim isas As New System.Drawing.Size(Me.Width, _
              Me.ListBox1.Items.Count * Me.ListBox1.ItemHeight)
            Me.ListBox1.Size = New Drawing.Size(Me.Width, _
            Me.ListBox1.Items.Count * Me.ListBox1.ItemHeight)
        Else
            Me.ListBox1.Size = New Drawing.Size(Me.Width, 6 * _
              Me.ListBox1.ItemHeight)
        End If
        Me.ListBox1.Location = New Drawing.Point(Me.Location.X, Me.Location.Y + _
          Me.Size.Height)
        MyBase.OnTextChanged(e)
    End Sub
 
    Protected Overrides Sub OnKeyDown(ByVal e As _
      System.Windows.Forms.KeyEventArgs)
        If e.KeyCode = Keys.Return Then
            Me.AutoCompleteCustomSource.Add(Me.Text)
        End If
        MyBase.OnKeyDown(e)
    End Sub
 
 
 
    Public Sub New()
        InitializeComponent()
    End Sub
 
    Private Sub InitializeComponent()
        Me.ListBox1 = New System.Windows.Forms.ListBox()
        Me.SuspendLayout()
        '
        'ListBox1
        '
        Me.ListBox1.FormattingEnabled = True
        Me.ListBox1.Location = New System.Drawing.Point(0, 0)
        Me.ListBox1.Name = "ListBox1"
        Me.ListBox1.Size = New System.Drawing.Size(120, 96)
        Me.ListBox1.TabIndex = 0
        Me.ResumeLayout(False)
 
    End Sub
End Class
lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Control aus Textboxklasse zeichnen2.286IdontKnow09.12.10 13:04
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen1.420ModeratorDaveS09.12.10 13:11
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen1.529IdontKnow09.12.10 15:56
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen1.461ModeratorDaveS09.12.10 16:19
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen1.461IdontKnow12.12.10 10:34
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen1.345libero6625.12.10 23:35
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen1.353IdontKnow26.12.10 18:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel