vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen 
Autor: IdontKnow
Datum: 09.12.10 15:56

Hallo Dave

danke für deine Antwort.
Ich benutze jetzt einfach einen ErrorProvider in meiner Klasse.
Dort wird direkt das Ausrufezeichen und der ToolTip bereit gestellt.
Ich habe die Klasse von http://www.codeproject.com/KB/dotnet/ErrorProvider_ToolTipFix.aspx benutzt, da ich dann dauerhaft ein ToolTip habe.
Diesen Code kann man mit diesem Tool http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/ in VB.Net Code umwandeln.

Ich habe zusätzlich folgenden Teil gelöscht
 
If mTheErrorProvider.ContainerControl Is Nothing Then     
    Return
End If
 
If mTheErrorProvider.ContainerControl.Visible Then
weil ich kein ContainerControl habe und das weglassen die Funktionsfähigkeit anscheinend nicht beeinflusst.

gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Control aus Textboxklasse zeichnen2.286IdontKnow09.12.10 13:04
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen1.421ModeratorDaveS09.12.10 13:11
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen1.530IdontKnow09.12.10 15:56
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen1.461ModeratorDaveS09.12.10 16:19
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen1.461IdontKnow12.12.10 10:34
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen1.346libero6625.12.10 23:35
Re: Control aus Textboxklasse zeichnen1.354IdontKnow26.12.10 18:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel