vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 26.01.10 09:44

Ich rede nicht davon, das Du TabControl oder DGV ändern sollst, sondern das Du die Daten nicht
ins DGV hineinfriemlen sollst.

Erstelle ein DataSet mit genau so viel DataTables wie du DGV's hast, setze jeweils die
DGV.DataSource auf die entsprechende DataTable und schon hast Du die Daten seperat.

Dadurch kannst du gleich z.b. den richtigen Datentyp einstellen, oder andere DataBindings benutzen.

Aber meist ist so ein Tab/DGV Ansatz deswegen gewählt, weil ein anderer Ansatz durch fehlende
Grundlagen nicht gesehen wurde.
Was soll das denn überhaupt ergeben?


Zitat:

Aber das ich mich in meiner Freizeit hinsetze um .net zu lernen, dafür habe ich einfach keine Zeit.

Das bischen Zeit, das Du für das erlernen der Grundlagen benötigst hast du bei dem nächsten
Fehler den Du dadurch nicht machst wieder raus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Controls (array) zur Laufzeit löschen3.508hupsi25.01.10 09:39
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.216ModeratorDaveS25.01.10 09:48
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.285hupsi25.01.10 14:24
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.082ModeratorFZelle25.01.10 15:44
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.131hupsi25.01.10 15:49
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.044ModeratorFZelle25.01.10 19:04
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.159hupsi26.01.10 08:26
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.005hupsi26.01.10 08:29
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.076ModeratorFZelle26.01.10 09:44
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.068Manfred X26.01.10 11:15
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.048Maas26.01.10 11:40
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.045Manfred X26.01.10 11:53
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.312Maas26.01.10 12:20
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.071Manfred X26.01.10 12:27
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.063ModeratorFZelle26.01.10 12:55
Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.351Manfred X26.01.10 13:14
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.126ModeratorFZelle26.01.10 14:13
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.138Manfred X26.01.10 14:32
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.101ModeratorFZelle26.01.10 14:47
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.081Maas26.01.10 14:46
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.163Manfred X26.01.10 14:51
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.274Maas26.01.10 15:18
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.238Manfred X26.01.10 15:28
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.115ModeratorFZelle26.01.10 16:11
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.220Manfred X26.01.10 16:19
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.059ModeratorFZelle26.01.10 19:04
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.056Manfred X26.01.10 19:59
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.057ModeratorDaveS26.01.10 20:35
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.024ModeratorFZelle26.01.10 11:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel