vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen 
Autor: hupsi
Datum: 25.01.10 14:24

Klasse,

da wäre ich allein nie drauf gekommen.

wen es interessiert mein TestBeispiel zum Verständis.

Public Class Form1
  Dim testTbl As List(Of DataGridView)
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
 
  testTbl = New List(Of DataGridView)
 
  testTbl.Add(New DataGridView)
  testTbl.Add(New DataGridView)
  testTbl.Add(New DataGridView)
  testTbl.Add(New DataGridView)
  testTbl.Add(New DataGridView)
 
  Dim zaehler As Integer = -1
  For Each tt As DataGridView In testTbl
 
    zaehler += 1
    tt.RowCount = 10
    tt.ColumnCount = 20
    tt.Item(0, 0).Value = zaehler
 
  Next
 
  ' 4. DataGrid, einen Wert anzeigen
  Debug.Print(testTbl.Item(3).Item(0, 0).Value)
 
  testTbl.Remove(testTbl.Item(3))
 
  ' 4. DataGrid, einen Wert anzeigen --> ist jetzt das vorher 5. DataGrid
  Debug.Print(testTbl.Item(3).Item(0, 0).Value)
 
  ' jetzt eine DataGridView weniger
  For Each tt As DataGridView In testTbl
 
    Debug.Print(tt.Item(0, 0).Value)
 
  Next
 
End Sub
 
End Class
Danke!

Gruss hupsi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Controls (array) zur Laufzeit löschen3.506hupsi25.01.10 09:39
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.215ModeratorDaveS25.01.10 09:48
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.285hupsi25.01.10 14:24
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.081ModeratorFZelle25.01.10 15:44
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.130hupsi25.01.10 15:49
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.043ModeratorFZelle25.01.10 19:04
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.158hupsi26.01.10 08:26
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.004hupsi26.01.10 08:29
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.075ModeratorFZelle26.01.10 09:44
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.067Manfred X26.01.10 11:15
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.047Maas26.01.10 11:40
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.044Manfred X26.01.10 11:53
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.310Maas26.01.10 12:20
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.070Manfred X26.01.10 12:27
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.062ModeratorFZelle26.01.10 12:55
Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.351Manfred X26.01.10 13:14
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.125ModeratorFZelle26.01.10 14:13
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.137Manfred X26.01.10 14:32
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.101ModeratorFZelle26.01.10 14:47
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.080Maas26.01.10 14:46
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.162Manfred X26.01.10 14:51
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.273Maas26.01.10 15:18
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.237Manfred X26.01.10 15:28
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.114ModeratorFZelle26.01.10 16:11
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.220Manfred X26.01.10 16:19
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.058ModeratorFZelle26.01.10 19:04
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.055Manfred X26.01.10 19:59
Re: Propertyfreie List(Of T) an DatagridView binden2.056ModeratorDaveS26.01.10 20:35
Re: Controls (array) zur Laufzeit löschen2.023ModeratorFZelle26.01.10 11:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel