vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
ClickOnce und Windows7 
Autor: mkolb
Datum: 09.11.09 07:19

Hallo,

ich verwende ClickOnce für meine WindowsForms-Applikation.
Nun möchte ich auch für meine Applikation verschiedene neue Möglichkeiten von Windows7 nutzen, bzw. dort die Gewährleistung liefern, daß alles noch korrekt funktioniert.

Ich habe z. B. das Problem, daß nicht immer eine Programmgruppe in Programme erstellt wird
bzw. in der Taskleiste keine Aktualisierung der Applikation per ClickOnce möglich ist.
Zusätzlich gibt es nun neue Funktionen für die Taskleiste.
Habe in einem engl. Video mal gesehen, daß es wohl etwas in einem Script eingetragen werden muss.
Hat jemand einen Link/Tipp, was wo eingetragen werden muss, was dafür zu tun ist ?

Tschau
Martin

mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de
freue mich über Test-Informationen.

Screenshots gibt es hier: http://www.fiman.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ClickOnce und Windows72.443mkolb09.11.09 07:19
Re: ClickOnce und Windows72.116ModeratorRalf Ehlert09.11.09 07:49
Re: ClickOnce und Windows72.326mkolb09.11.09 08:03
Re: ClickOnce und Windows72.109ModeratorRalf Ehlert09.11.09 08:40
Re: ClickOnce und Windows72.105mkolb12.11.09 23:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel