vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Routenplanung , nur wie realisieren 
Autor: Finoris
Datum: 21.08.09 20:33

Hallo,

grundsätzlich bieten solche Kartensysteme gute APIs nur bedenke, dass dahinter auch rechtliche Nutzungsbestimmungen liegen. Bei eventuellen kommerziellen Anwendungen ist die Nutzung nicht erlaubt.

Ansonsten sollte natürlich auch eine Analyse mit einem deiner Kunden geschehen, Soll / Ist Analyse, es ist leider immer schwierig als "Entwickler" benutzerfreundliche Oberflächen zu gestalten. Es bringt auch nichts wenn du alles vollfrachtest mit Outlook Styles, oder Office Multifunktionsleisten. Manche Anwender sind schneller mit Tab + Tastatur, andere benutzen die Maus.

Bei Oberflächen kommt es letztlich immer auf die Anwender an. Eventuell solltest du Skizzen machen und diesem deinen Kunden zeigen, oder einen "Klickdummy" anfertigen und durchsprechen.

Grüsse

Dennis

______________
http://www.dennis-hoyer.com

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Routenplanung , nur wie realisieren1.760vb@indi05.08.09 02:03
Re: Routenplanung , nur wie realisieren1.384ModeratorRalf Ehlert05.08.09 09:29
Re: Routenplanung , nur wie realisieren1.273Snof05.08.09 09:55
Re: Routenplanung , nur wie realisieren1.414vb@indi06.08.09 00:38
Re: Routenplanung , nur wie realisieren1.180Finoris21.08.09 20:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel