vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Wie läßt sich die DataTable Column mit einer ComboBox belegen? 
Autor: Ortech
Datum: 21.07.09 19:00

Schaut euch bitte mal den von mir zuletzt geposteten Code an.
Da lege ich 2 der 5 Columns als Combobox fest. Das funktioniert soweit.
Aber wenn ich dann diesem DGV1 eine DataTable dt umhänge (zuerst muß ich ja ein

dt.columns.add
machen, aber dann hab ich eine weitere Spalte in meinem DGV1. Wenn ich das

DGV1.columns.add
weglasse und den obigen Satz schreibe, dann meckert der Compiler, daß ich noch keine Column habe.

Was tun??

Gruß, Alois
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView dynamisch anpassen (Spalten...)3.077Ortech19.07.09 18:47
Re: DataGridView dynamisch anpassen (Spalten...)1.958Christoph197219.07.09 20:38
Re: DataGridView dynamisch anpassen (Spalten...)2.108Ortech20.07.09 10:30
Re: DataGridView dynamisch anpassen (Spalten...)1.905Maas20.07.09 11:14
Re: DataGridView dynamisch anpassen (Spalten...)1.874Ortech20.07.09 16:55
Re: DataGridView dynamisch anpassen (Spalten...)1.914Ortech21.07.09 09:51
Wie läßt sich die DataTable Column mit einer ComboBox belege...1.804Ortech21.07.09 19:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel