vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: DataGridView dynamisch anpassen (Spalten...) 
Autor: Maas
Datum: 20.07.09 11:14

Du solltest vielleicht eine DataTable als Source benutzen und diese dann binden. UI-Controls sind niemals Datenhalter, also die Werte nicht direkt in das DGV schreiben.
Hier mal ein kleines Bsp.:
    Private Sub SetSource()
        Dim dt As New DataTable
        dt.Columns.Add("Ausgaben", GetType(Double))
        dt.Columns.Add("Januar", GetType(Double))
 
        Dim r As DataRow = dt.NewRow
        r("Ausgaben") = 1000
        r("Januar") = 100
        dt.Rows.Add(r)
 
        DataGridView1.DataSource = dt
        DataGridView1.AllowUserToAddRows = False 'je nachdem ...
    End Sub
Wenn du dem User verbieten willst eine neue Zeile hinzuzufügen, dafür gibt es die Property "AllowUserToAddRows".

Maas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView dynamisch anpassen (Spalten...)3.076Ortech19.07.09 18:47
Re: DataGridView dynamisch anpassen (Spalten...)1.958Christoph197219.07.09 20:38
Re: DataGridView dynamisch anpassen (Spalten...)2.107Ortech20.07.09 10:30
Re: DataGridView dynamisch anpassen (Spalten...)1.905Maas20.07.09 11:14
Re: DataGridView dynamisch anpassen (Spalten...)1.874Ortech20.07.09 16:55
Re: DataGridView dynamisch anpassen (Spalten...)1.914Ortech21.07.09 09:51
Wie läßt sich die DataTable Column mit einer ComboBox belege...1.803Ortech21.07.09 19:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel