| |

VB.NET - FortgeschritteneFrage zu Programmierstil | |  | Autor: BernyH | Datum: 29.04.09 07:11 |
| Guten Morgen, Gemeinde,
hab da mal eine Frage, wie ihr das so macht:
Wenn ich z.B. in einem Menü Einträge disablen/enablen möchte und passen dazu auch Toolbarbuttons habe, die dazu korrespondierend das gleiche Verhalten haben sollen, sollte ich dann in der Routine, die diesen Schaltvorgang ausführt, die jeweiligen Einzel-Controls behandeln, oder z.B. das VisibleChanged/EnableChanged-Event des "Haupt"-Controls verwenden?
Einerseits habe ich natürlich mit dieser "Event-Verkettung" weniger Arbeit, weil ich ja nur noch ein Control behandeln muss, andererseits sehe ich auf den ersten Blick nicht, was im Programm so abläuft, da ich ja auch die Event-Verkettung berücksichtigen muss.
Weiterhin suche ich nach einer Möglichkeit, den Quellcode nach Routinen sortieren zu können,
nachträglich, weil ja die Events der Controls und eigene Subs und Functions sich munter vermischen, wenn man das beim Schreiben nicht gleich macht.
Gibt es da Tools?
Ich hatte so was mal für VB6 gemacht, da wurde als Kommentar gleich in die Subs und Functions eingetragen, von wem sie aufgerufen werden.
Ein Tracer hat dann die Häufigkeit der Benutzung protokolliert und ebenfalls vermerkt.
Aber .Net ist doch viel komplexer.
So z.B. alphabetisch:
Deklarationen
Public Properties
Private Properties
Public Subs
Private Subs
Public Functions
Private Functions
Subs mit eventhandler, gruppiert nach Objekt
Wie sollte man es richtig machen?
Gru?
BernyH |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|