vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Lösungsansatz Mail versand 
Autor: Marco B.
Datum: 27.04.09 14:41

Oh, hatte gar nicht bemerkt das du schon ne Antwort gegeben hast.

Mit "Die Try Methode funktioniert nicht" meinte ich das die im diesen Artikel beschriebenen Methode nicht funktioniert, oder mach ich was falsch?

Jetzt:
Try
                'Mail senden
                send.Send(mail)
                sendetMail = sendetMail + 1
 Catch ex As Exception
                With row
                    .Item("MailStand") = "20"
                    .Item("Fehler") = ex.Message
                    .Item("DatumMail") = Date.Now
                End With
 
            End Try
Das sollte den Fehler abfangen, richtig?
Bei mir machts allerdings nichts...hab probehalber eine falsche Mailadresse als Ziel eingefügt, nichts. Mails werden gesendet, allerdings kommen keine Fehlermeldungen.

Edit:
Noch eine weitere Frage: wie kann ich solche Mails abspeichern als Outlook Datei(*.msg)?
Hab was über Serialisierung gelesen, stimmt das oder befinde ich mich auf dem Holzweg, wenn ja was ist der richtige Weg?

Beitrag wurde zuletzt am 27.04.09 um 15:03:26 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lösungsansatz Mail versand1.761Marco B.23.04.09 16:13
Re: Lösungsansatz Mail versand850cookstdu23.04.09 16:40
Re: Lösungsansatz Mail versand907ModeratorRalf Ehlert23.04.09 17:23
Re: Lösungsansatz Mail versand815Marco B.23.04.09 18:45
Re: Lösungsansatz Mail versand917ModeratorRalf Ehlert24.04.09 09:00
Re: Lösungsansatz Mail versand832Marco B.24.04.09 14:19
Re: Lösungsansatz Mail versand825ModeratorRalf Ehlert24.04.09 21:33
Re: Lösungsansatz Mail versand810Marco B.27.04.09 14:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel