vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Lösungsansatz Mail versand 
Autor: ModeratorRalf Ehlert (Moderator)
Datum: 24.04.09 09:00

>> Gibts keine Möglichkeit/Befehle, mit denen man warten kann bis die Übermittlung durch ist?

Ja, dann sendet du aber nicht asynchron sondern einfach synchron via Send()-Methode. Das würde ich aber in einem separaten Thread ausführen, da sonst deine Anwendung blockiert (gerade bei lahmer Verbindung/Server).

>> Threads..hätte auch selber drauf kommen können. Zwar wusste ich nicht, das VB.net dazu fähig ist, noch wie man das anstellt, aber man kann's ja lernen, werde es mir dann morgen anschauen.

Unterm Framework hast du 3 Möglichkeiten Threading zu machen:
a) ThreadPool-Klasse: Das Framework hält einige Threads zur Ausführung bereit, wo du auch selber Code ausführen lassen kannst. Du hast da aber keine Kontrollmöglichkeiten.
b) Thread-Klasse: Du erzeugst selber einen Thread und hast maximale Kontrolle. Dafür etwas mehr Arbeit.
c) BackgroundWorker: Vereinfacht das Threading, da man den Code in Ereignisse schreibt und die Komponente kümmert sich um den Rest. Siehe dazu diesen und diesen Workshop.

>> Schon mal vorab, wärs nicht besser das man nur das Senden in einem separaten Thread durchführt, sprich, Mail vorbereiten, Thread aufrufen(Mail übergeben), Mail senden, warten bis die Übermittlung durch ist, Thread schliessen?

Wenn du direkt mit der Thread-Klasse arbeitest: Nein, da die Erstellung eines Threads eine teure Betriebssystemoperation ist.

>> und kann das mit dem Eventhandler in Konflikt kommen?

Wenn du es synchron machst, brauchst du das Event nicht mehr

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lösungsansatz Mail versand1.761Marco B.23.04.09 16:13
Re: Lösungsansatz Mail versand850cookstdu23.04.09 16:40
Re: Lösungsansatz Mail versand907ModeratorRalf Ehlert23.04.09 17:23
Re: Lösungsansatz Mail versand815Marco B.23.04.09 18:45
Re: Lösungsansatz Mail versand918ModeratorRalf Ehlert24.04.09 09:00
Re: Lösungsansatz Mail versand832Marco B.24.04.09 14:19
Re: Lösungsansatz Mail versand825ModeratorRalf Ehlert24.04.09 21:33
Re: Lösungsansatz Mail versand810Marco B.27.04.09 14:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel