vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Lokalisierung 
Autor: ModeratorRalf Ehlert (Moderator)
Datum: 12.04.09 10:20

>> Oder sind euch die RAM-Preise zu niedrig um über sowas nachzudenken

Ja. Du musst nicht mehr um jedes freie Byte kämpfen. Deswegen haben sich Plattformen wie .NET oder Java auch für die typischen Anwendungen durchgesetzt, da andere Dinge (Produktivität, verfügbare Funktionaltäten, Wartbarkeit, Erweiterbarkeit, ...) wichtiger sind.

Du sollst dich um das Anwendungsproblem kümmern und dich nicht an technischen Details aufhalten.

Die .NET-Lösung ist allgemein, wodurch sie etwas mehr RAM/Code besitzt als eine handgestrickte Lösung. Dafür kann man aber auch jenseits von Strings lokalisieren. Denn nur mit den Anpassen der Texte ist es nicht immer getan.
Je nach Sprache musst du auch die Größe von Controls anpassen oder deren Position (denke an Länder, wo man von rechts-nach-links liest). Dazu kommen ggf. auch noch eine andere Kultur, wodurch man auch mal Farben anpassen muss.

Wenn du das alles auch abdeckst, hast du einmal zeit verschwendet, deine Variante wird mögl. mehr Ressourcen brauchen und du hast mehr Code zu warten (-> Bugfree? Wer weiß ).

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lokalisierung998Philipp1706.04.09 16:40
Re: Lokalisierung561ModeratorFZelle06.04.09 20:21
Re: Lokalisierung563Philipp1706.04.09 20:24
Re: Lokalisierung582ModeratorDaveS06.04.09 20:41
Re: Lokalisierung554Philipp1706.04.09 21:11
Re: Lokalisierung579ModeratorDaveS06.04.09 22:15
Re: Lokalisierung545Philipp1707.04.09 22:30
Re: Lokalisierung533Philipp1711.04.09 21:25
Re: Lokalisierung569ModeratorRalf Ehlert12.04.09 10:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel