vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur 
Autor: lurch
Datum: 07.04.09 10:27

Sorry für mein exzessives Doppelposten...

Mein Code funktioniert jetzt zwar soweit, allerdings bekommen ich beim ausschalten des PCs immer Meldungen das Excel Mappe 1-x nicht gespeichert wurde...
Ich wollte dann den Prozess beenden, alles hat funktioniert, nachdem ich den Code aber ca 7 mal durchlaufen lassen habe bekomme ich jetzt folgende Fehlermeldung:
"system.runtime.interopservices.comexception (0x800a03ec): Ausnahme von HRESULT: 0x800a03ec bei Microsoft.Office.Interop.Excel.workbookclass.saveas(object filename, [...]) bei ExportTool.Form1.exportieren()"
Diese Meldung kommt jetzt immer sofort wenn ich den Code ausführe, auch nach Neuinstallation meines Programms.

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
Hier mal mein Code:
 Public Sub exportieren() Handles Button1.Click
Try
            Dim timestamp As String = My.Computer.FileSystem.ReadAllText( _
          "C:\Export\Data\timestamp.dll")
        Catch ex As Exception
        End Try
        Dim kamera As String
        Dim ctr As Integer = 0
        Dim zähler As Integer = CheckedListBox1.CheckedItems.Count
        Do Until ctr = zähler
            Dim xl As New Application
            Dim wb As Microsoft.Office.Interop.Excel.Workbook
            Dim ws As Microsoft.Office.Interop.Excel.Worksheet
            wb = xl.Workbooks.Add
            kamera = CheckedListBox1.CheckedItems(ctr).ToString
            My.Computer.FileSystem.CreateDirectory(speicherort & "\" & _
              kamera)
            Dim Datei As String = speicherort & "\" & _
            kamera & "\" & Format(Now, "yyyy-MM-dd_HH_mm_ss") & _
              ".xls"
            ws = wb.Worksheets(1)
            With ws.Cells(1, 1)
                .Value = "Aimetis In/Out Counter:"
                .Font.FontStyle = "lucida fax"
                .Font.Underline = True
                .Font.Bold = True
                .Font.Size = 12
            End With
            With ws.Cells(3, 1)
                .Value = "Datum:"
                .Font.Bold = True
            End With
            With ws.Cells(3, 3)
                .Value = "Count In:"
                .Font.Bold = True
            End With
            With ws.Cells(3, 4)
                .Value = "Count Out:"
                .Font.Bold = True
            End With
            With ws.Cells(5, 1)
                .value = "=HEUTE()"
            End With
            Dim CIn As Integer = 4
            Dim COut As Integer = 4
            CIn = CIn + 1
            COut = COut + 1
            Dim CameraIni As String
            Dim fehlerkamera As String = CheckedListBox1.CheckedItems( _
              ctr).ToString
            Try
                CameraIni = My.Computer.FileSystem.ReadAllText( _
                  importpfad & kamera & "\camera.ini")
            Catch etc As Exception
                If MessageBox.Show("Fehlermeldung", MessageBoxButtons.OK, _
                  MessageBoxIcon.Information) = _
                  System.Windows.Forms.DialogResult.OK Then
                    Exit Sub
                End If
            End Try
            Dim lines() As String = CameraIni.Split(Environment.NewLine)
            Dim CountIn As String = lines(19).Substring(15)
            Dim CountOut As String = lines(20).Substring(16)
            ws.Cells(CIn, 3).Value = CountIn
            ws.Cells(COut, 4).Value = CountOut
            Try
                wb.SaveAs(Datei, True)
            Catch fehler As Exception
                MsgBox(fehler.ToString)
            End Try
            ctr = ctr + 1
            wb.Close()
            xl.Quit()
            Dim p As Process ' einzelner Prozess
            Dim pp() As Process ' Liste der Prozesse
            Const PROZESSNAME = "excel"
            pp = Process.GetProcessesByName(PROZESSNAME)
            For Each p In pp
                p.Kill()
                p.Dispose()
            Next
            xl = Nothing
            ws = Nothing
            wb = Nothing
        Loop
end sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur3.254lurch01.04.09 15:02
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.680effeff01.04.09 15:59
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.601lurch01.04.09 16:29
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.589effeff01.04.09 16:45
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.494lurch02.04.09 08:18
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.514xtts0202.04.09 10:01
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.515effeff02.04.09 10:27
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.563lurch02.04.09 10:15
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.514effeff02.04.09 10:18
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.500lurch02.04.09 14:30
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.502lurch02.04.09 14:49
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.553lurch07.04.09 10:27
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.525xtts0207.04.09 11:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel