vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur 
Autor: lurch
Datum: 02.04.09 14:30

Jap wunderbar erklärt

Jetzt funktioniert wirklich alles, mein einziges Problem ist jetzt folgendes:

Ich verwende eine CheckedListBox in der Zahlen von 1-x stehen. Jede Zahl steht für eine andere Datei, genau gleich aufgebaut, der gleiche Name nur eben in einem anderem Ordner - praktischerweise auch von 1-x benannt. Man soll jetzt in der CLB auswählen können zB 1, 3 und 7 und diese dann "exportieren".

Ich habe versucht das ganze mit einer Vorschleife und ein par Variablen zu lösen, das funktioniert allerdings nur bei der ersten Datei, danach bekomme ich: "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. Eine Ausnahme (erste Chance) des Typs "System.NullReferenceException" ist in WindowsApplication1.exe aufgetreten."
Der Code dazu sieht so aus:
 Private Sub Export() Handles Button1.Click
        Dim timestamp As String = My.Computer.FileSystem.ReadAllText( _
          "C:\Export\Data\timestamp.dll")
        If System.DateTime.Now.Hour = "0" Then
         If timestamp = System.DateTime.Now.DayOfYear Then
        Exit Sub
        Else
        Dim xl As New Microsoft.Office.Interop.Excel.Application
        Dim wb As Microsoft.Office.Interop.Excel.Workbook
        Dim ws As Microsoft.Office.Interop.Excel.Worksheet
         wb = xl.Workbooks.Add
        Dim kamera As String
        Dim ctr As Integer = 0
        Dim zähler As Integer = CheckedListBox1.CheckedItems.Count
        Do Until ctr = zähler
            kamera = CheckedListBox1.CheckedItems(ctr).ToString
            ctr = ctr + 1
           My.Computer.FileSystem.CreateDirectory("C:\Export\Exceltabellen\" & _
             kamera)
            Dim Datei As String = "C:\RR-Engineering\Export\Exceltabellen\" & _
            kamera & "\" & Format(Now, "yyyy-MM-dd_HH_mm_ss") & _
              ".xls"
            ws = wb.Worksheets(1)
            With ws.Cells(1, 1)
                .Value = "Aimetis In/Out Counter:"
                .Font.FontStyle = "lucida fax"
                .Font.Underline = True
                .Font.Bold = True
                .Font.Size = 12
            End With
            With ws.Cells(3, 1)
                .Value = "Datum:"
                .Font.Bold = True
            End With
             With ws.Cells(3, 3)
                .Value = "Count In:"
                .Font.Bold = True
            End With
            With ws.Cells(3, 4)
                .Value = "Count Out:"
                .Font.Bold = True
            End With
            With ws.Cells(5, 1)
               .value = "=HEUTE()"
            End With
            'Dim datum As Integer = 4
            'Dim zeit As Integer = 4
            Dim CIn As Integer = 4
            Dim COut As Integer = 4
            'Dim flag As Boolean = False
            'Dim sYear As String = System.DateTime.Now.Year.ToString
            'Dim sMonth As String = System.DateTime.Now.Month.ToString
            'Dim sDay As String = System.DateTime.Now.Day.ToString
            'datum = datum + 1
            'zeit = zeit + 1
            CIn = CIn + 1
            COut = COut + 1
            Dim CameraIni As String = My.Computer.FileSystem.ReadAllText( _
              "C:\1\camera.ini")
            Dim lines() As String = CameraIni.Split(Environment.NewLine)
            Dim CountIn As String = lines(19).Substring(15)
            Dim CountOut As String = lines(20).Substring(16)
            ws.Cells(CIn, 3).Value = CountIn
            ws.Cells(COut, 4).Value = CountOut
            Try
                wb.SaveAs(Datei, True)
            Catch fehler As Exception
                MsgBox(fehler.ToString)
            End Try
            wb.Close()
            ws = Nothing
            wb = Nothing
            xl.Quit()
            xl = Nothing
            My.Computer.FileSystem.WriteAllText("C:\Export\Data\timestamp.dll", _
              System.DateTime.Now.DayOfYear, False)
             End If
              Else
             Exit Sub
             End If
            abc = True
        Loop
    End Sub
Nochmal ein dickes Danke

Mit freundlichen Grüßen,
lurch

Beitrag wurde zuletzt am 02.04.09 um 14:33:49 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur3.254lurch01.04.09 15:02
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.681effeff01.04.09 15:59
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.601lurch01.04.09 16:29
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.589effeff01.04.09 16:45
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.495lurch02.04.09 08:18
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.515xtts0202.04.09 10:01
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.516effeff02.04.09 10:27
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.564lurch02.04.09 10:15
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.514effeff02.04.09 10:18
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.501lurch02.04.09 14:30
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.503lurch02.04.09 14:49
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.553lurch07.04.09 10:27
Re: Excel Tabelle anlegen und editieren - Verzweiflung pur2.526xtts0207.04.09 11:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel