vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Google Calender API 
Autor: Snof
Datum: 19.03.09 09:22

Hallo

Bei mir hat das Byteweise auslesen in der GetUTC-Methode nicht funktioniert. Aber damit gings:
StreamReader oReader = new StreamReader(oStream);
sResponse.Append(oReader.ReadToEnd());
Die while-Schleife einfach rausnehmen oder auskommentieren.

EDIT: Die Schleife wurde falsch von VB nach C# übersetzt. So sollte es aussehen
// solange byteweise einlesen, bis keine 
// Daten mehr vom Server zurückkommen
do
{
    nByte = oStream.ReadByte();
    if (nByte == -1) { break; }
    cCh1 = System.Convert.ToChar(nByte);
    sResponse.Append(cCh1.ToString());
} while (nByte != 13);


Beitrag wurde zuletzt am 19.03.09 um 09:28:41 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Google Calender API1.271PsychoForest17.03.09 21:11
Re: Google Calender API1.234Snof17.03.09 22:13
Re: Google Calender API828PsychoForest18.03.09 07:14
Re: Google Calender API965Snof18.03.09 10:07
Re: Google Calender API1.044PsychoForest19.03.09 07:44
Re: Google Calender API802Snof19.03.09 09:22
Re: Google Calender API770PsychoForest19.03.09 13:03
Re: Google Calender API748Snof19.03.09 16:08
Re: Google Calender API789PsychoForest20.03.09 10:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel