vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Probleme mit SQL to LINQ 
Autor: marcelbraun
Datum: 29.10.08 22:15

Ja, das wäre wohl auch noch eine Möglichkeit.

Ich habe es jetzt so gelöst das ich das array zurück gebe und dann mit...

'query.SelectProdukt2 gibt die daten als Array zurück welche dann in die 
' ListBox geschrieben werden
for each wert in query.SelectProdukt2(txtproduktname.Text, s_warengruppe, _
  s_lizenznehmer, s_produzent)
 
'Daten werden in die ListBox geschrieben
mylistbox.items.add(wert)
next
und brauche somit die daten nicht als Objekt.

Um deine Frage zu beantworten dfense:

Das Object hätte ich für die DataSource gebraucht. Das Objekt kommt zurück mit all den daten die durch den Query abgefragt wurden incl. der Spaltennamen die dann ansprechbar sind.
Hier wäre es die Spalte "produkt_name"

ListBoxProdukte.DataSource = query.SelectProdukt2(txtproduktname.Text, _
  s_warengruppe, s_lizenznehmer, s_produzent)
        ListBoxProdukte.DisplayMember = "produkt_name"
        ListBoxProdukte.ValueMember = "produkt_name"


Beitrag wurde zuletzt am 29.10.08 um 22:18:15 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit SQL to LINQ862marcelbraun27.10.08 12:48
Re: Probleme mit SQL to LINQ525dfense28.10.08 14:29
Re: Probleme mit SQL to LINQ620marcelbraun28.10.08 18:25
Re: Probleme mit SQL to LINQ519marcelbraun28.10.08 19:45
Re: Probleme mit SQL to LINQ500dfense28.10.08 21:12
Re: Probleme mit SQL to LINQ557marcelbraun29.10.08 22:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel