vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Probleme mit SQL to LINQ 
Autor: marcelbraun
Datum: 28.10.08 19:45

Also, ich habe das Problem jetzt langsam in den griff bekommen. Doch jetzt gibt es ein neues *g

so habe ich das jetzt gelöst...

Public Shared Function SelectProdukt2(ByVal produktname As String, _
                                          ByVal warengruppe As Integer, _
                                          ByVal lizenznehmer As Integer, _
                                          ByVal produzent As Integer _
                                          )
 
'Query String wird erstellt
 Dim connstring As String = "select * from produkt where produkt_name like '%" _
   & produktname & "%'"
 
        If warengruppe <> Nothing Then
            connstring += " and produkt_warengruppe = " & warengruppe
        End If
 
        If lizenznehmer <> Nothing Then
            connstring += " and produkt_lizenznehmer = " & lizenznehmer
        End If
 
        If produzent <> Nothing Then
            connstring += " and produkt_produzent = " & produzent
        End If
 
        'MsgBox(connstring)
 
'Verbindung wird aufgebaut
        Dim sqlConn As New SqlConnection("Data" & _
          "Source=blablabla_dürft_ihr_nicht_sehen")
        sqlConn.Open()
 
 
        MsgBox(connstring)
'Query wird ausgeführt
        Dim sqlComm As New SqlCommand(connstring, sqlConn)
        Dim r As SqlDataReader = sqlComm.ExecuteReader()
 
 
        Dim x As Integer = 0
'Array wird erstellt
        Dim erg(100) As String
 
'Daten werden ins Array geschrieben
        While r.Read()
            Dim produkt As String = CStr(r("produkt_name"))
            'MsgBox(connstring + " - " + produkt)
            erg(x) = produkt
            x += 1
        End While
 
        r.Close()
        sqlConn.Close()
 
'Daten werden in einer MsgBox ausgegeben (zur kontrolle)
 For Each wert In erg
            If wert <> Nothing Then
                MsgBox(wert)
            End If
        Next
 
return erg
 
End Function
Zur erläuterung...

Ich habe nun eine andere Methode verwendet die mit der MsgBox auch wunderbar funktioniert. Nun muss ich das Ergebniss aber irgendwie als Objekt zurück geben. Wie mache ich das jetzt?

Das ziel ist es die Ergebnisse des Queries in eine ListBox zu schreiben.

z.B.

ListBoxProdukte.DataSource = query.SelectProdukt2(txtproduktname.Text, _
  s_warengruppe, s_lizenznehmer, s_produzent)
        ListBoxProdukte.DisplayMember = "produkt_name"
        ListBoxProdukte.ValueMember = "produkt_name"
Hoffe mir kann jetzt jemand helfen.

Danke

Beitrag wurde zuletzt am 28.10.08 um 19:48:39 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit SQL to LINQ862marcelbraun27.10.08 12:48
Re: Probleme mit SQL to LINQ525dfense28.10.08 14:29
Re: Probleme mit SQL to LINQ620marcelbraun28.10.08 18:25
Re: Probleme mit SQL to LINQ520marcelbraun28.10.08 19:45
Re: Probleme mit SQL to LINQ500dfense28.10.08 21:12
Re: Probleme mit SQL to LINQ557marcelbraun29.10.08 22:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel