vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Programm aus eigener Anwendung starten 
Autor: TobiasS
Datum: 24.09.08 20:00

Also diese Woche komm ich nicht dazu, erst am Wochenende.

Dann kann ich mal eine bessere Beschreibeung für einen Host und auch eine für einen Client schreiben.

Mit bsp-code in ner ZIP evtl auch. Hatte zwischendurch ein Control(nur client, server brauchte ich nur einmal, also der Aufwand mit einem control lohnte sich nicht) geschrieben, aber das ganze ist nicht allgemein genug um es zu "veröffentlichen".

Ablauf war wie folgt:

1. Server belauscht port
2. Server nimmt verbindung entgegen und prüft direkt die anfrage
3. Server antwortet mit dem zum Befehl passenden informationen
4. Server schließ verbindung

1. Client verbindet mit IP und Port
2. schickt direkt eine Anfrage
3. wartet auf eine antwort
4. beendet nach erhalt der antwort wieder die Verbindung
5. löst einen event aus (e = Serverantwort)


Wer genau das braucht, kann sich melden und ich kopier das projekt und entferne alles "unnötige"
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm aus eigener Anwendung starten1.731Mircman19.01.08 13:54
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.216Micke21.01.08 17:26
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.180Mircman22.01.08 18:50
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.370Micke22.01.08 19:15
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.175Scorpi22.01.08 20:16
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.285mm78pr23.01.08 00:04
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.135Scorpi23.01.08 08:12
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.181Micke23.01.08 10:43
Re: Programm aus eigener Anwendung starten2.529TobiasS24.01.08 21:53
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.326Micke29.01.08 10:48
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.246Scorpi29.01.08 10:59
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.277TobiasS29.01.08 18:45
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.204simonmatzeder22.09.08 21:59
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.197TobiasS23.09.08 22:45
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.071simonmatzeder24.09.08 16:34
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.268TobiasS24.09.08 20:00
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.138simonmatzeder24.09.08 20:26
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.147TobiasS24.09.08 20:33
Re: Programm aus eigener Anwendung starten1.105simonmatzeder24.09.08 20:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel