vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Suche nach Muster in gescanntem Bild 
Autor: CKing
Datum: 29.08.08 16:09

auf anhieb wüsste ich jetzt kein control das die aufgabe erledigt.

zum ablauf:
entweder es gibt feste aufbauten (also keine schiefen faxe o.ä.) oder du arbeitest mit einem muster

Wenn du mit einem "Muster" arbeitest, solltest du auch mehr als ein Start und ein Stop defienieren.
es sollte mindestens eine lauflinie mit kennzeichnung für feldränder existieren.
zB:
 ___ ___ ___ ___
|[ ] [ ] [ ] [ ]|
dann bräuchte man eine ecke in der alles positioniert wird (oben links, wie du sagtest)
der sucht sich die kennzeichnung für die obere linke ecke des codes,
geht dann die linke startmarkierung runter, um die ungefähre höhe herauszufinden.
dann folgt er der lauflinie bis er zu einem weißenfeld (trenner) kommt.
dieser scannt die aktuelle spalte (höhe x breite des aktuellen feldes)
dann wird geschaut ob die definierte farbintensität überwiegt. (zB mehr als 50% des feldes dunkler als RGB(100, 100, 100))
wenn man versucht muster zu erkennen, wirds komplexer.

das wäre meine anregung für den algo.

MfG CKing

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Suche nach Muster in gescanntem Bild2.064BernyH29.08.08 14:11
Re: Suche nach Muster in gescanntem Bild1.684CKing29.08.08 16:09
Re: Suche nach Muster in gescanntem Bild1.590BernyH29.08.08 18:12
Re: Suche nach Muster in gescanntem Bild1.625CKing30.08.08 08:51
Re: Suche nach Muster in gescanntem Bild1.664BernyH02.09.08 10:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel