| |

VB.NET - FortgeschritteneSuche nach Muster in gescanntem Bild | |  | Autor: BernyH | Datum: 29.08.08 14:11 |
| Hallo Gemeinde,
ich habe Scans von verschiedenen Formularen (A4 quer, farbig oder sw).
Auf der rechten Seite befindet sich senkrecht ein Muster.
Dieses Muster kann für den folgenden Zweck in Größe und Verhältnis noch geändert werden, ist also nur in Planung
Es handelt sich um 14 kleine Quadrate (innen weiß), die hier und da manuell
mit einer Markierung versehen wurden (Kreuzchen, Strich o.ä.).
Die Markierungen entsprechen einem Binärcode (lfd. Nummer des Formulares),
so dass 16383 verschiedene Formulare markiert werden könnten.
z.B lfd Nr 37:
[x]
[ ]
[x]
[ ]
[ ]
[x]
[ ]
[ ]
[ ]
[ ]
[ ]
[ ]
[ ]
[ ]
Nun möchte ich nach dem Scan (am Stück bis zu 100) die Formulare Datenbankgebunden an die dazu passenden Aufträge hängen.
Nun muss ich also nach diesem Muster in der Grafik suchen.
Die Frage ist:
- Brauche ich dazu ein Synchronisierungsmuster, so als Start-Stopp-Markierung?? Die Formulare kommen hier und da auch nicht im Original, sondern als FAX, also kann die Größe des Musters auch schwanken (z.B. leicht verkleinert sein.)
- wie kann solch ein Algoritmus aussehen??
- Wielange würde die Suche dauern??
- die Erkennung, ob ein Kästchen markiert ist oder nicht, muss ja auch sicher sein, wenn mal ein "Fliegenschiß" auf dem Papier gelandet ist, also die erkannten "zusätzlichen" Pixel in dem jeweiligen Kästchen müssen schon eine gewisse Anzahl haben...(Schwellwert?)
Zum weiteren Hintergrund:
Eine Standard-OCR scheidet aus, da es zuviele Personen sind, mit zuvielen Handschriften; die Erkennung soll absolut sicher sein, da dachte ich, der Binärcode wäre plausibel..., auf dem Bildschirm wird bei Erfassung der passende Code abgebildet, der nur noch rechts in das Muster gezeichnet werden soll - ein paar Kreuzchen oder Striche, das geht schnell...
Natürlich könnte man auch einen Barcode auf Label zum Auftrag drucken, der auf das Formular geklebt wird und dann im Scan erkannt wird, aber das heißt an jedem Arbeitsplatz einen Labeldrucker, und Probleme Beim Scannen, da es bei z.B. 100 zu scannenden Seiten auch 100 Labels gibt, die dann übereinander liegen.... Auch das Abheften der Formulare wird dann schwieriger.
Klar, dass ich mit der Suche in der oberen rechten Ecke anfange.
Gibt es da Klassen im .NET für soetwas???
Hat jemand eine Idee?
Gru?
BernyH |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|