vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden 
Autor: BrickTop
Datum: 13.07.08 14:27

Moin,

schaue mal hier -> http://www.developer.com/net/net/article.php/11087_2193301_1
Das ist perfekt für das Bauvorhaben von Dir. Der Code macht genau das was Du suchst. ([u]Wichtig! Der Code läuft nur ausserhalb der IDE!)

Lege ein Modul an (z.B. Keyboard.vb) und kopiere den Sourcecode von Seite 3 dort rein.
Folgende Fehler im Source müssen noch angepasst werden (da wir ja immer mit Option Strict arbeiten!):
' Virtual Keys
    Public Const VK_TAB = &H9
    Public Const VK_CONTROL = &H11
    Public Const VK_ESCAPE = &H1B
    Public Const VK_DELETE = &H2E
ändern in:
' Virtual Keys
    Public Const VK_TAB As Integer = &H9
    Public Const VK_CONTROL As Integer = &H11
    Public Const VK_ESCAPE As Integer = &H1B
    Public Const VK_DELETE As Integer = &H2E
Bei folgender Funktion fehlt der Übergabewert:
Private Function Hooked()
        Hooked = KeyboardHandle <> 0
End Function
daher ändern in:
Private Function Hooked() As Boolean
        Hooked = KeyboardHandle <> 0
End Function
!!!Wichtig!!! Beim Beenden unbedingt den Hook wieder zurücksetzen.
Public Class Form1 'Programm Beispiel für den Aufruf des Hooks
 
    Private Sub Form1_FormClosing(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.FormClosingEventArgs) Handles Me.FormClosing
        Keyboard.UnhookKeyboard()
    End Sub
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Keyboard.HookKeyboard()
    End Sub
 
End Class
TO-DO: Das ganze in eine Klasse umbauen. Und evtl. mit Events arbeiten um das ganze zo steuern. Den Spaß überlasse ich Dir jetzt

SeeYA
BrickTop

_________________________________________________________________________________________________
Internet-Adressen innerhalb des (..) WWW beginnen stets mit der Buchstabenfolge http://www. (LG Duisburg, AZ 8 O 219/99)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Alt+Tab Tastenkombination unterbinden2.178HaseXXL11.07.08 20:59
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.366Moderatorralf_oop11.07.08 21:06
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.377HaseXXL11.07.08 21:10
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.345Moderatorralf_oop11.07.08 22:57
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.338HaseXXL11.07.08 23:06
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.514Moderatorralf_oop12.07.08 12:16
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.352BrickTop12.07.08 18:20
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.325HaseXXL12.07.08 20:51
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.501BrickTop13.07.08 14:27
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.318HaseXXL13.07.08 15:47
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.347HaseXXL13.07.08 16:33
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.341BrickTop13.07.08 16:44
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.365HaseXXL13.07.08 16:52
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.443stonefisher14.07.08 04:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel