vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 11.07.08 22:57

Vista bringt einen Jugendschutz mit, mit dem man u.a. auch einstellen kann, welche Programme benutzt werden dürfen und im Zeitraum der PC benutzt werden darf.

Ansonsten versuche größtenteils mit den Gruppenrichtlinien zu arbeiten - diese sind sehr mächtig und man kann ziemlich sicher sein, dass diese fehlerfrei laufen. Kannst so ziemlich alles konfigurieren, u.a. auch, welche Programme erlaubt sind.

Wenn dein Sohn aber Adminrechte hat, ist dein Schutz schnell ausgehebelt, denn spätestens wenn er in den abgesicherten Modus geht, kann er als Admin deine Software ausschalten. Und dieses Wissen würde ich jetzt ihm unterstellen.

Zur Kommandozeile: Ich meine damit die klassische cmd.exe - welche z.B. über Start->Ausführen schnell gestartet ist. Über den Befehl taskkill kann man Prozesse abschießen - ob da der Task Manager geht ist egal.

Alt+Tab dient doch nur zum Wechseln zwischen aktiven Anwendungen. Warum du das blocken willst leuchtet mir nicht ein.

Übrigens: Das Startmenü erreicht man auch über Strg+Esc. Dann einmal auf 'U' drücken und man hat den Ausführen-Dialog. Dann ein cmd und Enter und dann stehen auch sehr viele Wege offen.

Fazit: Wenn möglch, nutz bereits verfügbare Infrastruktur von Windows und ergänze dann ggf. diese.

Ralf

Beitrag wurde zuletzt am 11.07.08 um 22:57:56 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Alt+Tab Tastenkombination unterbinden2.178HaseXXL11.07.08 20:59
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.366Moderatorralf_oop11.07.08 21:06
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.377HaseXXL11.07.08 21:10
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.346Moderatorralf_oop11.07.08 22:57
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.338HaseXXL11.07.08 23:06
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.514Moderatorralf_oop12.07.08 12:16
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.352BrickTop12.07.08 18:20
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.325HaseXXL12.07.08 20:51
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.501BrickTop13.07.08 14:27
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.319HaseXXL13.07.08 15:47
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.347HaseXXL13.07.08 16:33
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.341BrickTop13.07.08 16:44
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.365HaseXXL13.07.08 16:52
Re: Alt+Tab Tastenkombination unterbinden1.443stonefisher14.07.08 04:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel