vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Die Lösung  
Autor: Spassmann
Datum: 16.03.04 10:42

Alles Klar jetzt hab ich dich verstanden! Das ist ne gute Möglichkeit, wenn man viele Werte vom User hat und die gebündelt an den bericht gibt.
Ich danke Dir für deine geduldige Mühe mit mir

Aber, ich hab jetzt doch noch das gefunden was ich wollte.

Und zwar habe ich auf meinen Report ein Ungebundenes Feld gezogen. Habe dies "un1" genannt und dann über Code darauf verwiesen.
myrep.DataDefinition.FormulaFields("un1").Text = Me.txtLiefermenge.Text
            myrep.SetDataSource(DS_Search2)
            myrep.Refresh()
            CRViewer.ReportSource = myrep
            CRViewer.RefreshReport()
            CRViewer.DisplayToolbar = True
Ich lag also mit den Parameterfeldern völlig falsch. Da hat man nämisch überall keine .Text-Eigenschaft. Aber so gehts *freu*

Wie gesagt, danke nochmal für deine Mühe.

Tschö
der überglückliche Spassmann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben3.513Spassmann15.03.04 13:59
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben2.890Bloody_Newbie16.03.04 08:22
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben2.664Spassmann16.03.04 08:55
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben 2.816Spassmann16.03.04 08:51
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben 2.661Bloody_Newbie16.03.04 08:59
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben 2.697Spassmann16.03.04 10:03
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben 2.736Bloody_Newbie16.03.04 10:11
Die Lösung 2.861Spassmann16.03.04 10:42
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben3.859Jabberwock_v601.03.11 15:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel