vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben  
Autor: Bloody_Newbie
Datum: 16.03.04 10:11

Also das DataSet wird über folgende Function bei mir erzeugt:
   Private Function KennzahlenDataSet(ByVal intAktPeriode As Integer, ByVal _
     intAktSpielNummer As Integer, ByVal strSzenario As String, ByVal _
     strAktFirma As String) As DataSet
        ' Diese Funktion erzeugt ein dynamisches DataSet und übergibt es der 
        ' aufrufenden Instanz.
 
        'DataSet erzeugen
        Dim oKennzahlenBerichte As New CStartBerichte(intAktSpielNummer, _
          strSzenario, intAktPeriode, strAktFirma)
        Dim myKennzahlenDataSet As New DataSet
        myKennzahlenDataSet.Clear() 'DataSet leeren
        'Einlesen aller Tabellen ins DataSet
        'jeder Bericht bekommt seine eigene Datenquelle / DataTable zugewiesen
 
        'DataSet für den Hauptbericht
        myKennzahlenDataSet.Tables.Add(oKennzahlenBerichte.dtHeader) 'Table 0
        myKennzahlenDataSet.Tables.Add( _
          oKennzahlenBerichte.dtTeamInfoKennzahlen) 'Table 1
        myKennzahlenDataSet.Tables.Add( _
        oKennzahlenBerichte.dtSpielNummerKennzahlen) 'Table 2
 
 
        'XML Schema für die Feldnamen auf die Platte schreiben - einmalig 
        ' notwendig zur Berichtserstellung
        myKennzahlenDataSet.WriteXmlSchema("c:\temp\Kennzahlen.xsd")
        'myBerichtsDataSet = Nothing
 
        Return myKennzahlenDataSet
        myKennzahlenDataSet = Nothing
    End Function
wichtig ist das XML Schema, dass ich einmal auf die Platte schreibe um so an die Felder meiner Tables zu kommen.
Natürlich muss dir klar sein, welche Felder du in deinem Bericht brauchst.
Mit den Feldern aus der XML Datei baue ich dann den Bericht zusammen.
Zur Runtime wird dann das DataSet gefüllt und als DataSource dem Bericht übergeben.
Fertig.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben3.512Spassmann15.03.04 13:59
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben2.889Bloody_Newbie16.03.04 08:22
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben2.663Spassmann16.03.04 08:55
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben 2.815Spassmann16.03.04 08:51
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben 2.660Bloody_Newbie16.03.04 08:59
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben 2.696Spassmann16.03.04 10:03
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben 2.736Bloody_Newbie16.03.04 10:11
Die Lösung 2.860Spassmann16.03.04 10:42
Re: Grundlegend: Daten an Crystal Report übergeben3.858Jabberwock_v601.03.11 15:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel