Meinen Sie nicht auch, daß das Standard-Grau der Windows-Fenster etwas langweilig aussieht? Mit unserem nachfolgenden Tipp können Sie ein bestimmtes Fenster z.B. eine reliefartige Struktur geben und zusätzlich die Texte in 3D-Schrift ausgeben. ' zunächst die benötigten Deklarationen Private Declare Function BitBlt Lib "gdi32" ( _ ByVal hDestDC As Long, _ ByVal X As Long, _ ByVal Y As Long, _ ByVal nWidth As Long, _ ByVal nHeight As Long, _ ByVal hSrcDC As Long, _ ByVal xSrc As Long, _ ByVal ySrc As Long, _ ByVal dwRop As Long) As Long Private Const SRCCOPY = &HCC0020 ' Fensterhintergrund Public Sub HintergrundSetzen(F As Form, Pic As Control) Dim lngTileWidth As Long, lngTileHeight As Long Dim lngWidthX As Long, lngHeightY As Long Dim X As Long, Y As Long, XX As Long, YY As Long Dim lngRandomWidthX As Long, lngRandomHeightY As Long Dim lngCounter As Long ' Random Hintergrund Randomize lngRandomWidthX = Pic.ScaleWidth - 1 lngRandomHeightY = Pic.ScaleHeight - 1 Pic.Cls For lngCounter = 0 To 150 X = Int(lngRandomWidthX * Rnd + 1) Y = Int(lngRandomHeightY * Rnd + 1) Pic.PSet (X, Y), QBColor(8) Pic.PSet (X + 1, Y + 1), QBColor(15) Next lngCounter ' Tile lngTileWidth = 128: lngTileHeight = 128 lngWidthX = (F.ScaleWidth \ lngTileWidth) + 1 lngHeightY = (F.ScaleHeight \ lngTileHeight) + 1 For Y = lngHeightY To 0 Step -1 For X = 0 To lngWidthX BitBlt F.hDC, X * lngTileWidth, Y * lngTileHeight, _ lngTileWidth, lngTileHeight, Pic.hDC, 0, 0, _ SRCCOPY Next X Next Y End Sub ' Relief Text [3D] Public Sub PrintText(F As Form, X As Long, Y As Long, _ ByVal Text As String, _ Optional ByVal fName As String = "Times New Roman", _ Optional ByVal fSize As Integer = 18) With F .FontName = fName .FontSize = fSize .ForeColor = QBColor(0) .CurrentX = X - 1 .CurrentY = Y - 1 F.Print Text .ForeColor = QBColor(15) .CurrentX = X + 1 .CurrentY = Y + 1 F.Print Text .ForeColor = QBColor(7) .CurrentX = X .CurrentY = Y F.Print Text End With End Sub Und hier ein kleines Beispiel, wie Sie die Prozeduren in Ihrem Projekt aufrufen. Private Sub Form_Load() ' Fensterhintergrund setzen HintergrundSetzen Me, Picture1 ' 3D-Text PrintText Me, 50, 50, "www.Visual-Basic5.de", , 26 PrintText Me, 65, 150, "www.Visual-Basic5.com", "Arial", 20 End Sub Dieser Tipp wurde bereits 25.042 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |