Heute zeigen wir Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Variante, wie sich Sekunden in das Format HH:MM:SS umwandeln lassen. Die meisten haben hierfür wahrscheinlich folgenden Code verwendet: Dim nMin As Long Dim nHour As Long Dim nSec As Long Dim sTime As String nSec = 125 ' entspricht 00:02:05 nHour = nSec \ 3600 nSec = nSec - (nHour * 3600) nMin = nSec \ 60 nSec = nSec - (nMin * 60) sTime = Format$(nHour, "00") & ":" & _ Format$(nMin, "00") & ":" & _ Format$(nSec, "00") Es geht aber auch einfacher und schneller. Eine Sekunde entspricht hierbei dem Wert 0.0000115741 oder als Bruch ausgedrückt: 1 / 86400. Dies lässt sich leicht überprüfen: Dim nValue As Double nValue = CDbl(CDate("00:00:01")) MsgBox CStr(nValue)Mit diesem Wissen sollte es kein Problem darstellen, eine beliebige Sekundenvorgabe ins Format hh:mm:ss umzuwandeln: Dim nSec As Long Dim sTime As String sTime = Format$(CDate(CDbl(nSek * (1 / 86400))), "hh:nn:ss") Und das Ganze verpacken wir jetzt natürlich in eine Funktion: ' Sekunden nach hh:mm:ss umrechnen Public Function FormatSeconds(ByVal nSeconds As Long, _ Optional ByVal sFormat As String = "hh:nn:ss") As String ' Falls anstelle nn mm im Ausgabeformat angegeben wurde sFormat = Replace(sFormat, "mm", "nn") FormatSeconds = Format$(CDate(CDbl(nSeconds * (1 / 86400))), sFormat) End Function Die Funktion wird wie folgt aufgerufen: ' Sekunden nach hh:mm:ss umwandeln MsgBox FormatSeconds(125) ' Sekunden nach hh:mm umwandeln MsgBox FormatSeconds(125, "hh:mm") Dieser Tipp wurde bereits 24.365 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |