Viele API-Funktionen erwarten als Parameter eine RECT-Struktur, die mit folgenden vier Werten gefüllt werden muss: Public Type RECT Left As Long Top As Long Right As Long Bottom As Long End Type Die meisten unter uns füllen diese RECT-Struktur wahrscheinlich wie folgt: Dim nRECT As RECT nRECT.Left = Wert1 nRECT.Top = Wert2 nRECT.Right = Wert3 nRECT.Bottom = Wert4 Es geht aber auch einfacher ' Deklaration der API-Funktion Public Declare Function SetRect Lib "user32" ( _ lpRect As RECT, _ ByVal X1 As Long, _ ByVal Y1 As Long, _ ByVal X2 As Long, _ ByVal Y2 As Long) As Long Das Füllen der RECT-Struktur wird durch Aufruf der SetRect-Funktion ab sofort zum Einzeiler: SetRect nRECT, Wert1, Wert2, Wert3, Wert4 Um eine RECT-Struktur zu löschen könnte man ebenfalls die SetRect-Funktion verwenden: SetRect nRECT, 0, 0, 0, 0 Aber auch für diesen Zweck gibt es wiederum eine einfachere Variante: ' Benötigte API-Deklaration Public Declare Function SetRectEmpty Lib "user32" ( _ lpRect As RECT) As Long Der Aufruf sieht dann so aus: SetRectEmpty nRECT Dieser Tipp wurde bereits 14.775 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |