Viele Wege führen nach Rom, so auch die Möglichkeit den Standard-Dialog für die Auswahl eines Ordners aufzurufen. Neben der Möglichkeit über das Windows-API lässt sich der Ordner-Auswahl-Dialog auch direkt über die BrowseForFolder-Funktion der SHELL32.DLL Library aufrufen. Und das ganze ist dann sogar nur ein Fünfzeiler! ' Ordner-Auswahl-Dialog aufrufen Dim oShell As Object Dim oFolder As Object Set oShell = CreateObject("Shell.Application") Set oFolder = oShell.BrowseForFolder(Me.hWnd, "Bitte einen Ordner auswählen", 1) If Not oFolder Is Nothing Then MsgBox oFolder.Self.Path Das ganze packen wir jetzt aber in eine ordentliche Funktion, die uns als Rückgabe den Ordner liefert bzw. einen Leerstring, falls kein Ordner ausgewählt wurde: ' Ordner-Auswahl-Dialog über die SHELL32.DLL aufrufen Public Function BrowseForFolder(ByVal sTitle As String) As String Dim oShell As Object Dim oFolder As Object Set oShell = CreateObject("Shell.Application") Set oFolder = oShell.BrowseForFolder(Me.hWnd, sTitle, 1) If Not oFolder Is Nothing Then BrowseForFolder = oFolder.Self.Path End If Set oFolder = Nothing Set oShell = Nothing End Function Dieser Tipp wurde bereits 30.095 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |