Wie kann ich aus meinem VB-Programm heraus einen Dienst anhalten und/oder wieder starten? Diese Frage wird immer wieder in Verbindung mit dem Nachrichtendienst (Messenger) und dem Taskplaner (Schedule) gestellt. Heute möchten wir Ihnen am Beispiel des Taskplaners zeigen, wie Sie diese Aufgabe mit Hilfe von WMI erledigen. Dazu brauchen Sie eine Form und zwei Steuerelementefelder (Command1 und Command2) mit jeweils zwei Schaltflächen. Option Explicit Dim oService As Object Private Sub Command2_Click(Index As Integer) ' Den Dienst 'Schedule' starten und/oder beenden: ' =============================================== On Error Resume Next Set oService = GetObject("WinNT://" & _ Environ("computername") & "/SCHEDULE,service") If Err.Number = 0 Then With oService Select Case Index Case 0 If .Status = 4 Then .Stop MsgBox "SCHEDULE angehalten" End If Case 1 If .Status = 1 Then .Start MsgBox "SCHEDULE wieder gestartet" End If End Select End With Else MsgBox "Fehler: " & Err.Number & vbCrLf & _ Err.Description, vbCritical, "Fehler" End If End Sub Hiermit können Sie den Taskplaner jetzt stoppen und wieder starten. Um den Taskplaner auch beim nächsten Systemstart nicht wieder anzustarten, müssen Sie die Startart des Dienstes entsprechend verändern. Sie müssen die Startart "deaktiviert" einstellen: Private Sub Command1_Click(Index As Integer) ' Startart für den Dienst 'Schedule' (Taskplaner) setzen: ' ======================================================= On Error Resume Next Set oService = GetObject("WinNT://" & _ Environ("computername") & "/SCHEDULE,service") If Err.Number = 0 Then With oService Select Case Index Case 0 .Put "StartType", 2 .SetInfo MsgBox "StartType=2 (automatic) für SCHEDULE gesetzt" Case 1 .Put "StartType", 4 .SetInfo MsgBox "StartType=4 (deaktiviert) für SCHEDULE gesetzt" End Select End With Else MsgBox "Fehler: " & Err.Number & vbCrLf & _ Err.Description, vbCritical, "Fehler" End If End Sub Anmerkung: Dieser Tipp wurde bereits 28.823 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |