Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie sich mit reinen VB-Boardmitteln die Eingabelänge einer editierbaren ComboBox auf eine eine maximale Anzahl Zeichen begrenzen lässt - trotz fehlender MaxLength-Eigenschaft. Dieses Thema wurde bereits vor langer Zeit schon einmal aufgegriffen - allerdings über den Umweg des Windows-API: Es geht aber auch ohne API-Funktionen Private Sub Combo1_Change() ' hier legen sie die Maximal Länge fest Const MaxLength As Integer = 6 With Combo1 If Len(.Text) > MaxLength Then ' wenn Text länger als MaxLenght ist, ' Text autom. abschneiden .Text = Mid$(.Text, 1, MaxLength) .SelStart = Len(.Text) End If End With End Sub Private Sub Combo1_Click() ' Beim Auswählen eines Eintrages wird das ' Change-Event nicht autom. ausgelöst! Combo1_Change End Sub Dieser Tipp wurde bereits 15.985 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |