Unser heutiger Tipp zeigt, wie Sie unter Verwendung von ADO alle Tabellen einer Access-Datenbank ermitteln können. Die einzelnen Tabellen werden hierbei in einer ListBox angezeigt. Setzen Sie zunächst einen Verweis auf die Microsoft ActiveX Data Objects 2.5 Library (Komponenten - Verweise) und ziehen dann eine ListBox, sowie einen CommandButton auf die Form. Private Sub Command1_Click() Dim oConn As New Connection Dim oRs As Recordset With oConn ' Provider: Access 2000/XP .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0" ' Pfad zur Access-Datenbank .Properties("Data Source") = "c:\db\datenbank.mdb" ' Cursor-Location .CursorLocation = adUseClient ' Connection öffnen .Open ' Recordset über Tabellen-Schema erstellen Set oRs = .OpenSchema(adSchemaTables) ' Recordset durchlaufen und alle Tabellen auflisten Do Until oRs.EOF If oRs("TABLE_TYPE") = "TABLE" Then List1.AddItem oRs("TABLE_NAME") End If oRs.MoveNext Loop End With ' Recordset und Connection schließen oRs.Close oConn.Close End Sub Dieser Tipp wurde bereits 32.043 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |