Vor kurzem im Forum gefragt: "Ich habe einen ActiveX-Server, der den Projektnamen als Eigenschaft zurückgeben soll. Wie mache ich das?" Erster Gedanke: App-Objekt. Doch weit gefehlt. Über das App-Objekt lässt sich leider nur der EXE-Name der Anwendung ermitteln, nicht wie gewünscht der Projektname. Doch mit folgendem kleinen Trick, ist es dennoch möglich, an den Projektnamen zu kommen. Man löse einfach einen Laufzeitfehler aus (natürlich so, dass die Anwendung nicht wirklich unterbrochen wird) und fragt dann die Source-Eigenschaft des Err-Objekt ab. Diese enthält nämlich immer den Projektnamen. ' Projektname der eigenen Anwendung zurückgeben Public Function ProjektName() As String On Error Resume Next Err.Raise 5 ProjektName = Err.Source On Error Goto 0 End Function Dieser Tipp wurde bereits 14.183 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |