Wie lassen sich zwei Bilder auf "Gleichheit" prüfen? Vielleicht so: If Picture1.Picture = Picture2.Picture Then ... Nein! Aber wie denn dann? Kennen Sie noch das PropertyBag-Objekt? Wenn nein, dann schauen Sie sich bitte zunächst folgenden Tipp an: In diesem Tipp haben wir Ihnen u.a. auch gezeigt, wie sich Bilder mit Hilfe des PropertyBag-Objekts zwischenspeichern lassen. Die WriteProperties-Eigenschaft wandelt hierzu die Bilddaten in ein Byte-Array um. Ah! Und genau das brauchen wir doch, um die Bildinhalte miteinander vergleichen zu können. Und so gehts: ' Zwei Bilder miteinander vergleichen ' Rückgabewert: True, wenn Bilder identisch ' False, wenn Bilder unterschiedlich ' Private Function PicCompare(Pic1 As Control, _ Pic2 As Control) As Boolean Dim myPropBag As PropertyBag Dim vContents1 As Variant Dim vContents2 As Variant ' 1. Bild speichern und Inhalt zwischenspeichern Set myPropBag = New PropertyBag With myPropBag .WriteProperty "Picture", Pic1.Image vContents1 = .Contents End With ' 2. Bild speichern und Inhalt zwischenspeichern Set myPropBag = New PropertyBag With myPropBag .WriteProperty "Picture", Pic2.Image vContents2 = .Contents End With ' Bilder vergleichen PicCompare = (CStr(vContents1) = CStr(vContents2)) End Function Dieser Tipp wurde bereits 22.358 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |